
Testo CO-Sonde (digital) - mit Bluetooth
11288584
je 1 STK
Für Preis und Lagerbestand bitte einloggen / registrieren
Funktionen
Verkaufsdaten
Mindestbestellmenge | 1 STK |
Bestellschritt | 1 STK |
Beschreibung
Nutzen Sie die CO-Sonde mit passendem testo Multifunktionsmessgerät (bitte separat bestellen), um Kohlenmonoxid zu detektieren.
Besonders praktisch: Speichern Sie direkt einzelne Messwerte im Messgerät, indem Sie die Taste an der Sonde betätigen. Das klar strukturierte Messmenü für Langzeitmessung ermöglicht die intuitive Bedienung des Messgeräts. Dank komfortabler Eingabe von Messzeit und Messtakt werden Messwertverläufe zuverlässig aufgezeichnet. Anhand dieser Verläufe können Sie die Veränderung der CO-Konzentration bewerten.
Oder bestellen Sie zum Anschluss von testo Sondenköpfen den Kabel-Handgriff. Das ist von Vorteil, wenn Bluetooth-Signale nicht erlaubt sind. Muss der CO-Sensor in ferner Zukunft getauscht werden, können Sie den Sondenkopf auswechseln.
CO-Sonde mit Bluetooth – Ausstattung
Über Bluetooth werden die Messwerte der CO-Sonde bis zu einer Entfernung von 20 m an Ihr Messgerät übertragen.Besonders praktisch: Speichern Sie direkt einzelne Messwerte im Messgerät, indem Sie die Taste an der Sonde betätigen. Das klar strukturierte Messmenü für Langzeitmessung ermöglicht die intuitive Bedienung des Messgeräts. Dank komfortabler Eingabe von Messzeit und Messtakt werden Messwertverläufe zuverlässig aufgezeichnet. Anhand dieser Verläufe können Sie die Veränderung der CO-Konzentration bewerten.
Kabellos und platzsparend: mehr Anwendungen, weniger Equipment
Grenzenlos vielseitig: Ein universell einsetzbarer Handgriff lässt sich mit sämtlichen Sondenköpfen verbinden – so meistern Sie mehr Anwendungen mit weniger Equipment und sparen Platz. Der Bluetooth-Handgriff sorgt für mehr Komfort bei Ihrer Messung und weniger Kabelgewirr im Koffer.Oder bestellen Sie zum Anschluss von testo Sondenköpfen den Kabel-Handgriff. Das ist von Vorteil, wenn Bluetooth-Signale nicht erlaubt sind. Muss der CO-Sensor in ferner Zukunft getauscht werden, können Sie den Sondenkopf auswechseln.
Intelligentes Kalibrierkonzept
Mit der digitalen CO-Sonde profitieren Sie von besonders präzisen Messergebnissen, da die Messunsicherheit vom Messgerät entfällt. Zur Kalibrierung schicken Sie nur den Sondenkopf ein – so bleibt das Messgerät durchgehend im Einsatz.Anwendungsgebiete der CO-Sonde
Kohlenmonoxid (CO) ist ein giftiges Gas, das farb-, geruch- und geschmacklos ist. Es entsteht unter anderem bei der unvollständigen Verbrennung kohlenstoffhaltiger Stoffe (Öl, Gas, feste Brennstoffe, etc.). Deswegen ist es notwendig, an den Verbrennungsorten von Heizungsanlagen und auch in deren Umgebung eine regelmäßige Kontrolle der CO-Belastung durchzuführen.Merkmale
Tiefe | 40 mm |
Max. Betriebstemperatur | 50 °C |
Min. Betriebstemperatur | 5 °C |
Breite | 200 mm |
Gewicht | 160 g |
Höhe | 50 mm |
Varianten
![]() testo Standard TE-Einstechfühler für testo 108 11518953 99540
Für Preis und Lagerbestand bitte einloggen / registrieren
je 1 STK
|
![]() testo Wandhalterung für testo 160 IAQ 11519021 99540
Für Preis und Lagerbestand bitte einloggen / registrieren
je 1 STK
|
|
![]() testo Mobiler Drucker für Datenlogger 11219315 99540
Für Preis und Lagerbestand bitte einloggen / registrieren
je 1 STK
|
![]() testo Aufbewahrungskappe mit KCL-Gelfüllung 11219253 99540
Für Preis und Lagerbestand bitte einloggen / registrieren
je 1 STK
|