Felderer Taschenfilter: Sofort ab Lager

FELDERER FILTER ERHALTEN SIE IN 0 STUNDEN AB LAGER.

Sofort abhol- oder versandbereit. Genauso schnell, wie Sie es erwarten. Zumindest bei FELDERER.

SCHNELLIGKEIT

Unser Job als Großhändler und Projektlogistiker ist es, die richtigen Produkte für Sie regional bereit zu halten und exakt zum gewünschten Zeitpunkt dort abzuliefern, wo Sie es wünschen. Das tun wir für ca. 100.000 Produkte. Und für Taschenfilter und Kompaktzellen.

NACHHALTIGKEIT

Unsere Taschenfilter lagern wir grundsätzlich mit Metallrahmen. Kunststoffrahmen von benutzten Taschenfiltern werden in der Regel verbrannt und nicht recycelt. Niemand trennt das belastete Filtermaterial von den Rahmen, um den Kunststoff einer begrenzten Wiederverwertung zuzuführen. Stahlrahmen werden nach der Verbrennung recycelt, weil Stahl unbegrenzt oft wiederverwertet werden kann. Das ist nachhaltiger.

ONLINE-BESTELLUNG

Felderer.de ist die Online-Plattform für über 100.000 Lüftungsprodukte. Mit einer sehr übersichtlichen Möglichkeit, alle unsere Taschenfilter, Filterzellen und Kompaktzellen online zu bestellen. Mit Ihrem persönlichen Preis. Mit der verfügbaren Lagermenge.

Felderer Taschenfilter: ISO Coarse 70% (G4 nach EN779:2012)

Rahmen aus verzinktem Stahlblech mit 25mm Kopfplatte
Taschen aus synthetischem Material

Felderer Taschenfilter: ISO Coarse 70% (G4 nach EN779:2012)
Alle Merkmale anzeigen
Taschenlänge
Größe (BxH)
200mm
 
360mm
 
600mm
 

592 x 592
6 Taschen
  • Nennvolumenstrom:1140 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:37 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):250 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:90 %
  • Filterklasse EN779:2012:G4
  • Filterklasse ISO 16890:ISO Coarse 90%
  • Nennvolumenstrom:3400 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:35 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):250 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:90 %
  • Filterklasse EN779:2012:G4
  • Filterklasse ISO 16890:ISO Coarse 90%
  • Nennvolumenstrom:5800 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:35 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):250 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:90 %
  • Filterklasse EN779:2012:G4
  • Filterklasse ISO 16890:ISO Coarse 90%
490 x 592
5 Taschen
  • Nennvolumenstrom:950 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:37 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):250 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:90 %
  • Filterklasse EN779:2012:G4
  • Filterklasse ISO 16890:ISO Coarse 90%
  • Nennvolumenstrom:2800 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:35 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):250 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:90 %
  • Filterklasse EN779:2012:G4
  • Filterklasse ISO 16890:ISO Coarse 90%
  • Nennvolumenstrom:4850 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:35 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):250 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:90 %
  • Filterklasse EN779:2012:G4
  • Filterklasse ISO 16890:ISO Coarse 90%
592 x 490
6 Taschen
  • Nennvolumenstrom:950 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:37 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):250 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:90 %
  • Filterklasse EN779:2012:G4
  • Filterklasse ISO 16890:ISO Coarse 90%
  • Nennvolumenstrom:2800 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:35 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):250 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:90 %
  • Filterklasse EN779:2012:G4
  • Filterklasse ISO 16890:ISO Coarse 90%
  • Nennvolumenstrom:4850 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:35 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):250 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:90 %
  • Filterklasse EN779:2012:G4
  • Filterklasse ISO 16890:ISO Coarse 90%
287 x 592
3 Taschen
  • Nennvolumenstrom:570 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:37 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):250 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:90 %
  • Filterklasse EN779:2012:G4
  • Filterklasse ISO 16890:ISO Coarse 90%
  • Nennvolumenstrom:1700 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:35 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):250 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:90 %
  • Filterklasse EN779:2012:G4
  • Filterklasse ISO 16890:ISO Coarse 90%
  • Nennvolumenstrom:2700 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:35 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):250 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:90 %
  • Filterklasse EN779:2012:G4
  • Filterklasse ISO 16890:ISO Coarse 90%
592 x 287
6 Taschen
  • Nennvolumenstrom:580 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:37 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):250 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:90 %
  • Filterklasse EN779:2012:G4
  • Filterklasse ISO 16890:ISO Coarse 90%
  • Nennvolumenstrom:1700 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:35 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):250 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:90 %
  • Filterklasse EN779:2012:G4
  • Filterklasse ISO 16890:ISO Coarse 90%
  • Nennvolumenstrom:2700 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:35 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):250 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:90 %
  • Filterklasse EN779:2012:G4
  • Filterklasse ISO 16890:ISO Coarse 90%
287 x 287
3 Taschen
  • Nennvolumenstrom:295 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:37 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):250 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:90 %
  • Filterklasse EN779:2012:G4
  • Filterklasse ISO 16890:ISO Coarse 90%
  • Nennvolumenstrom:850 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:35 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):250 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:90 %
  • Filterklasse EN779:2012:G4
  • Filterklasse ISO 16890:ISO Coarse 90%
  • Nennvolumenstrom:1500 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:35 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):250 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:90 %
  • Filterklasse EN779:2012:G4
  • Filterklasse ISO 16890:ISO Coarse 90%

Felderer Taschenfilter: ISO ePM10 50% (M5 nach EN779:2012)

Rahmen aus verzinktem Stahlblech mit 25mm Kopfplatte
Taschen aus synthetischem Material

Felderer Taschenfilter: ISO ePM10 50% (M5 nach EN779:2012)
Alle Merkmale anzeigen
Taschenlänge
Größe (BxH)
360mm
 
500mm
 
600mm
 

592 x 592
6 Taschen
  • Nennvolumenstrom:2100 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:53 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:70 %
  • Filterklasse EN779:2012:M5
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM10 50%
  • Nennvolumenstrom:2900 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:53 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:70 %
  • Filterklasse EN779:2012:M5
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM10 50%
  • Nennvolumenstrom:3400 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:53 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:70 %
  • Filterklasse EN779:2012:M5
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM10 50%
490 x 592
5 Taschen
  • Nennvolumenstrom:1750 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:53 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:70 %
  • Filterklasse EN779:2012:M5
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM10 50%
  • Nennvolumenstrom:2400 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:53 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:70 %
  • Filterklasse EN779:2012:M5
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM10 50%
  • Nennvolumenstrom:2800 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:53 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:70 %
  • Filterklasse EN779:2012:M5
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM10 50%
592 x 490
6 Taschen
  • Nennvolumenstrom:1750 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:53 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:70 %
  • Filterklasse EN779:2012:M5
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM10 50%
  • Nennvolumenstrom:2400 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:53 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:70 %
  • Filterklasse EN779:2012:M5
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM10 50%
  • Nennvolumenstrom:2800 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:53 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:70 %
  • Filterklasse EN779:2012:M5
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM10 50%
287 x 592
3 Taschen
  • Nennvolumenstrom:1000 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:53 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:70 %
  • Filterklasse EN779:2012:M5
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM10 50%
  • Nennvolumenstrom:1450 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:53 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:70 %
  • Filterklasse EN779:2012:M5
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM10 50%
  • Nennvolumenstrom:1700 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:53 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:70 %
  • Filterklasse EN779:2012:M5
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM10 50%
592 x 287
6 Taschen
  • Nennvolumenstrom:1000 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:53 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:70 %
  • Filterklasse EN779:2012:M5
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM10 50%
  • Nennvolumenstrom:1450 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:53 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:70 %
  • Filterklasse EN779:2012:M5
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM10 50%
  • Nennvolumenstrom:1700 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:53 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:70 %
  • Filterklasse EN779:2012:M5
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM10 50%
287 x 287
3 Taschen
  • Nennvolumenstrom:450 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:53 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:70 %
  • Filterklasse EN779:2012:M5
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM10 50%
  • Nennvolumenstrom:700 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:53 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:70 %
  • Filterklasse EN779:2012:M5
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM10 50%
  • Nennvolumenstrom:850 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:53 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:70 %
  • Filterklasse EN779:2012:M5
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM10 50%

Felderer Taschenfilter: ISO ePM2.5 65% (F7 nach EN779:2012)

Rahmen aus verzinktem Stahlblech mit 25mm Kopfplatte
Taschen aus synthetischem Material

Felderer Taschenfilter: ISO ePM2.5 65% (F7 nach EN779:2012)
Alle Merkmale anzeigen
Taschenlänge
Größe (BxH)
360mm
 
500mm
 
600mm
 
Kompaktfilterzelle
592 x 592
8 Taschen
  • Nennvolumenstrom:2100 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:100 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:65 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM2.5 65%
  • Nennvolumenstrom:2900 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:100 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:65 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM2.5 65%
  • Nennvolumenstrom:3400 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:100 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:65 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM2.5 65%
<
  • Nennvolumenstrom:4250 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:115 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:55 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM1 55%
592 x 592
6 Taschen
  • Nennvolumenstrom:1500 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:100 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:65 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM2.5 65%
  • Nennvolumenstrom:2800 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:100 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:65 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM2.5 65%
  • Nennvolumenstrom:4250 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:115 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:55 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM1 55%
490 x 592
6 Taschen
  • Nennvolumenstrom:1750 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:100 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:65 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM2.5 65%
  • Nennvolumenstrom:2400 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:100 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:65 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM2.5 65%
  • Nennvolumenstrom:2800 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:100 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:65 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM2.5 65%
  • Nennvolumenstrom:3500 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:115 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:55 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM1 55%
490 x 592
5 Taschen
  • Nennvolumenstrom:1300 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:100 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:65 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM2.5 65%
  • Nennvolumenstrom:3500 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:115 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:55 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM1 55%
592 x 490
8 Taschen
  • Nennvolumenstrom:1750 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:100 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:65 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM2.5 65%
  • Nennvolumenstrom:2400 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:100 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:65 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM2.5 65%
  • Nennvolumenstrom:2800 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:100 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:65 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM2.5 65%
  • Nennvolumenstrom:3500 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:115 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:55 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM1 55%
592 x 490
6 Taschen
  • Nennvolumenstrom:1300 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:100 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:65 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM2.5 65%
  • Nennvolumenstrom:2100 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:100 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:65 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM2.5 65%
  • Nennvolumenstrom:3500 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:115 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:55 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM1 55%
287 x 592
4 Taschen
  • Nennvolumenstrom:1000 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:100 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:65 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM2.5 65%
  • Nennvolumenstrom:1450 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:100 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:65 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM2.5 65%
  • Nennvolumenstrom:1700 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:100 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:65 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM2.5 65%
  • Nennvolumenstrom:2100 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:115 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:55 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM1 55%
287 x 592
3 Taschen
  • Nennvolumenstrom:750 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:100 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:65 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM2.5 65%
  • Nennvolumenstrom:1200 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:100 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:65 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM2.5 65%
  • Nennvolumenstrom:2100 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:115 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:55 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM1 55%
592 x 287
8 Taschen
  • Nennvolumenstrom:1000 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:100 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:65 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM2.5 65%
  • Nennvolumenstrom:1450 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:100 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:65 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM2.5 65%
  • Nennvolumenstrom:1700 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:100 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:65 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM2.5 65%
  • Nennvolumenstrom:2100 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:115 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:55 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM1 55%
592 x 287
6 Taschen
  • Nennvolumenstrom:750 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:100 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:65 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM2.5 65%
  • Nennvolumenstrom:1200 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:100 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:65 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM2.5 65%
  • Nennvolumenstrom:2100 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:115 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:55 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM1 55%
287 x 287
4 Taschen
  • Nennvolumenstrom:450 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:100 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:65 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM2.5 65%
  • Nennvolumenstrom:700 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:100 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:65 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM2.5 65%
  • Nennvolumenstrom:850 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:100 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:65 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM2.5 65%
287 x 287
3 Taschen
  • Nennvolumenstrom:350 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:100 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:65 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM2.5 65%
  • Nennvolumenstrom:600 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:100 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:65 %
  • Filterklasse EN779:2012:F7
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM2.5 65%

Felderer Taschenfilter: ISO ePM1 80% (F9 nach EN779:2012)

Rahmen aus verzinktem Stahlblech mit 25mm Kopfplatte
Taschen aus synthetischem Material

Felderer Taschenfilter: ISO ePM1 80% (F9 nach EN779:2012)
Alle Merkmale anzeigen
Taschenlänge
Größe (BxH)
600mm
 


Kompaktfilterzelle
592 x 592
8 Taschen
  • Nennvolumenstrom:3400 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:170 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:80 %
  • Filterklasse EN779:2012:F9
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM1 80%
  • Nennvolumenstrom:4250 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:175 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:80 %
  • Filterklasse EN779:2012:F9
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM1 80%
490 x 592
6 Taschen
  • Nennvolumenstrom:2800 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:170 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:80 %
  • Filterklasse EN779:2012:F9
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM1 80%
  • Nennvolumenstrom:3500 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:175 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:80 %
  • Filterklasse EN779:2012:F9
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM1 80%
592 x 490
8 Taschen
  • Nennvolumenstrom:2800 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:170 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:80 %
  • Filterklasse EN779:2012:F9
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM1 80%
  • Nennvolumenstrom:3500 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:175 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:80 %
  • Filterklasse EN779:2012:F9
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM1 80%
287 x 592
4 Taschen
  • Nennvolumenstrom:1700 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:170 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:80 %
  • Filterklasse EN779:2012:F9
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM1 80%
  • Nennvolumenstrom:2100 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:175 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:80 %
  • Filterklasse EN779:2012:F9
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM1 80%
592 x 287
8 Taschen
  • Nennvolumenstrom:1700 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:170 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:80 %
  • Filterklasse EN779:2012:F9
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM1 80%
  • Nennvolumenstrom:2100 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:175 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:80 %
  • Filterklasse EN779:2012:F9
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM1 80%
287 x 287
4 Taschen
  • Nennvolumenstrom:850 m³/h
  • Anfangsdruckdifferenz:170 Pa
  • Enddruckdifferenz (empf.):450 Pa
  • Mittlerer Abscheidegrad:80 %
  • Filterklasse EN779:2012:F9
  • Filterklasse ISO 16890:ISO ePM1 80%

Berechnen Sie Ihre passenden Taschenfilter

Mit unserem Taschenfilter-Konfigurator können Sie schnell und einfach den für Ihre Bedürfnisse passende Taschenfilter berechnen. Geben Sie hierzu einfach die Abmessungen in die unteren Felder ein. Optional können Sie noch die gewünschte Filterklasse sowie das Rahmenmaterial angeben.



Breite (mm)
Höhe (mm)
Taschenlänge/Tiefe (mm)
Filterklasse


Eine neue Filternorm: Was muss ich wissen?

Ab 01. Juli 2018 tritt eine neue Norm zur Prüfung und Klassifizierung von Luftfiltern in Kraft. Dadurch kann die Leistungsfähigkeit eines Luftfilters im realen Betrieb viel genauer erfasst werden.

In der öffentlichen Berichterstattung, aber auch in der Wahrnehmung der Bevölkerung nimmt das Bewusstsein für Luftverunreinigungen zu. Insbesondere die Belastung der Luft mit Feinstaub ist ein Thema, das von der Öffentlichkeit kritisch verfolgt wird.

Das Testverfahren der alten Norm EN 779 erfolgte nur gegenüber einer Partikelgrösse von 0,4 µm. In der Realität setzt sich der Feinstaub aber aus verschiedensten Partikelgrößen zusammen. Eine Anpassung des Testverfahrens spiegelt die wirkliche Leistungsfähigkeit eines Filters also besser wieder.
Die neue Norm erfasst nun die Fähigkeit eines Filters, verschiedene Partikelgrößen von 0,3 µm bis 10 µm auszufiltern oder zu reduzieren: Genau der Partikelbereich, der für den menschlichen Organismus eine potentielle Gefahr darstellt.

Das Testverfahren ist also realitätsnäher und sagt mehr über die tatsächliche Leistungsfähigkeit eines Filters aus.
Grundsätzlich gibt es in Zukunft vier Filterklassen, für die eine Mindestanforderung definiert ist:

Filterklasse Effektivität Bei Partikelmischung
ISO COARSE < 50% 0,3 µm bis 10 µm
ISO ePM10 >= 50% 0,3 µm bis 10 µm
ISO ePM2.5 >= 50% 0,3 µm bis 2.5 µm
ISO ePM1 >= 50% 0,3 µm bis 1 µm
Für jeden getesteten Filter wird nun der gerundete Abscheidewert gegenüber der höchsten Klasse angegeben, für die er sich qualifizieren konnte (>50%!)

Beispiel 1

ISO Coarse 95%


Bezeichnet einen Filter, der gegenüber dem Teststaub mit Partikeln zwischen 0,3 µm bis 10 µm 70% Abscheideleistung hat. Dies wäre ein Filter mit mittlerer Filterklasse.


Beispiel 2

ISO ePM1 75%


Bezeichnet einen Filter, der gegenüber Teststaub mit Partikeln zwischen 0,3 µm bis 1 µm 75% Abscheideleistung hat. Dies wäre bereits ein Feinstaubfilter.
Grundsätzlich ist eine einfache Umsetzung der alten Filterklassen in die neuen nicht möglich, da die Testverfahren nicht wirklich vergleichbar sind.

Für alle Felderer Taschenfilter haben wir ihnen allerdings eine Tabelle zusammengestellt, aus der Sie die erreichten Werte nach ISO 16890 ersehen können:

Alte EN779 DIN EN ISO 16890 Coarse DIN EN ISO 16890 ePM10 DIN EN ISO 16890 ePM2.5 DIN EN ISO 16890 ePM1
G1
G2 30% - 50%
G3 45% - 65%
G4 60% - 85%
M5 80% - 95% 40% - 70%
M6 45% - 80% 20% - 50%
F7 50% - 75% 40% - 65%
F8 65% - 90%
F9 80% - 90%
  • Filterklasse nach EN779:
  • G3
  • G4
  • M5
  • M6
  • F7
  • F8
  • F9
  • TF ISO COARSE 70%
  • TF ISO COARSE 95%
  • TF ISO ePM10 75%
  • TF ISO ePM2.5 65%
  • TF ISO ePM1 65%
  • TF ISO ePM1 80%