Abbildung ähnlich
Helios

Helios Überstromventil DN 200 x 395 mit BAK 200, KAK 200, Typ: ÜV 200 KB

11720277
je 1 STK
Für Preis und Lagerbestand bitte einloggen / registrieren

Folgeartikel

Dieser wird automatisch Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Verkaufsdaten

Mindestbestellmenge 1 STK
Bestellschritt 1 STK

Beschreibung

Überströmventil ÜV 200 KB bestehend aus Rohrhülse mit eingesetzter Brandschutz-Absperrklappe BAK 200 und Kaltrauch-Absperrklappe KAK 200. Überströmventil vorzugsweise einzusetzen in Objekten mit Rauchschutz-Druckanlagen (RDA) oder Treppenraum-Spüllüftungsanalgen (TSA), als Überströmventil bspw. in Wänden zwischen Vorraum und notwendigem Flur oder zwischen Vorraum und Nutzungseinheit. Überströmventil für lufttechnischen Verbindung zwischen zwei Räumen. Ermöglicht Druckausgleich und Sicherstellung einer Spülluftmenge. Reduzierung der Tür-Betätigungskraft und sicheres Schließen von Türen. Verwendung nach Kapitel 8 (Druckbelüftungsanlagen) in Anhang 14 der MVV TB. Brandschutz-Absperrklappe BAK mit thermischer Auslöseeinrichtung (Schmelzlot) als Absperrvorrichtung zur Unterbindung von Feuer und Rauch, zum Einbau Wänden, die als Brandabschnitte bei geforderter Feuerwiderstandsklasse K90-4102 bzw. EI 90-1366 dienen. Einzusetzen in folgende Bauteile im Innenbereich: Beton/Porenbeton, Gipskarton-Feuerschutzplatten, nicht brennbare zement-/gipsgebundenen Bauplatten, jeweils mindestens der Feuerwiderstandsklasse F90 (feuerbeständig), F90-A entsprechend, bei einer Mindestwandstärke von 100 mm. Durchströmung aufgrund der Kaltrauch-Absperrklappe KAK nur in eine Richtung. Dicht gegen Rauchübertragung in die Gegenrichtung. Öffnungsdruck von Überströmventil an Magnetverschluss mit Einstellschraube an der Kaltrauch-Absperrklappe stufenlos einstellbar. Erweiterbar um Metall-Tellerventil, Sichtblende oder Abdeckhülse als erforderliches Zubehör, zum Verschluss und zum Schutz vor Eingriff und der Beschädigungen durch Unbefugte. Die Zulässigkeit der Anwendung hat die zuständige Bauaufsichtsbehörde im Anwendungsfall zu prüfen und zu genehmigen.

Anhänge

Datei (Helios_TGA_4.1_D_0724_212-213.pdf, 331.74 KB)

DB - Datenblatt

Datei (ÜV_160_200_10496-001_V02_0324.pdf, 1.89 MB)

MoBa - Montage und Bedienungsanleitung

Varianten

Helios

Helios EHR-R 0,8/125, Elektro-Heizregister 0,8 KW 230 V, für Rohrdurchm. 125 mm 10012039 99502

Für Preis und Lagerbestand bitte einloggen / registrieren
je 1 STK
Helios

Helios EHR-R 0,8/125 TR, Elektro-Heizregister 0,8 KW mit integr. Heizungsregelung, für Rohr NW 125 10011642 99502

Für Preis und Lagerbestand bitte einloggen / registrieren
je 1 STK
Helios

Helios EHR-R 1,2/125, Elektro-Heizregister 1200 Watt, DN 125 10012150 99502

Für Preis und Lagerbestand bitte einloggen / registrieren
je 1 STK
Helios

Helios EHR-R 1,2/160, Elektro-Heizregister 1200 Watt, DN 160 10012151 99502

Für Preis und Lagerbestand bitte einloggen / registrieren
je 1 STK
Helios

Helios EHR-R 1,2/200, Elektro-Heizregister 1200 Watt, DN 200 10012153 99502

Für Preis und Lagerbestand bitte einloggen / registrieren
je 1 STK

FELDERER. EIN UNTERNEHMEN DER LINDAB GRUPPE.