Exklusive News-Feeds
aus der Lüftungsbranche

Aquatherm und ITGA-BW auf gemeinsamem Weg in die Zukunft

Anlässlich ihres Antrittsbesuchs begrüßte ITGA-Geschäftsführer Jörg Staudenmayer Stefan Weber und Norman Lieck, regionale Vertriebsverantwortliche unseres neuesten Mitglieds Aquatherm heute in der Geschäftsstelle in Stuttgart. „Unser guter und freundschaftlicher Kontakt zu Dr. Micheal Herma und unseren Kollegen beim ITGA-NRW war der Nukleus für diese neue Mitgliedschaft. „Aquatherm mit dem Stammsitz …

Dieser Beitrag erschien zuerst hier.

ITGA mit Bühr und Air for All – Apleona erneut in Stuttgart am Start

Mit seinen beiden Technikpartnern und Mitgliedsunternehmen war der ITGA erneut bei der Bildungsmesse der Freien Evangelischen Schule (FES) Stuttgart vertreten. Mit einer starken Truppe um Kathleen Zscheile, Sinah Gickeleiter und ITGA-Geschäftsführer Jörg Staudenmayer konnten wir erneut einer großen Anzahl von SchülerInnen und ihren Eltern die Bedeutung der TGA als Zukunftsbranche und verlässlichen Garanten sicherer Arbeitsplätze in vielen persönlichen Gesprächen näherbringen. „Die zunehmende Bedeutung handwerksnaher Unternehmen für die Energie- und Klimawende beginnt sich zunehmend auch in der Vorstellungswelt junger Menschen zu verankern“, so ITGA-Geschäftsführer Jörg Staudenmayer am Rande der Veranstaltung.

Dieser Beitrag erschien zuerst hier.

ITGA BW erstmalig beim „TGA-Stammtisch für Industrie und Großprojekte“

Auf Einladung von Guido Niemeyer, Vertriebsverantwortlicher unseres Mitgliedsunternehmens Victaulic, war ITGA-Geschäftsführer Jörg Staudenmayer erstmalig zu Gast beim TGA-Stammtisch für Industrie und Großprojekte.Neben neuen Kontakten konnte Staudenmayer dabei zahlreiche bekannte Gesichter aus der Branche im passenden und stimmigen Ambiente des Brauhaus Nesenbach in Stuttgart begrüßen. „Guido Niemeyer ist es in vorbildlicher …

Dieser Beitrag erschien zuerst hier.

Filter

NEWSLETTER

Start für den neuen ITGA BW-Geschäftsführer

Am 1. Februar 2023 hat Rechtsanwalt Jörg Staudenmayer (58) die Leitung des Industrieverbandes Technische Gebäudeausrüstung e.V. Baden-Württemberg (ITGA-BW) in Stuttgart übernommen. Vor seinem Eintritt in den ITGA verfügte Jörg Staudenmayer über eine fast dreißigjährige Berufserfahrung als...

Experten-Tipps für Lüftungsanlagen

Eine fachgerechte Einstellung von Lüftungsgeräten ist entscheidend für ihren optimalen Betrieb. Moderne Lüftungsgeräte, wie die von Airflow, bieten eine optimale Frischluftversorgung in Innenräumen, sofern sie korrekt eingestellt sind. Um eine größtmögliche Energieeffizienz und...

HFL Mitgliederversammlung am 20.10.2022 in Hamburg

Die offizielle Mitgliederversammlung des HFL fand diesmal in der wunderschönen Hansestadt Hamburg unter der Leitung von Carsten Michels statt. In der historischen Kaffeebörse wurden verschiedene Themen erörtert, darunter die Auswertung des Profilvergleichs und der Aufbau einer neuen...

Änderungen bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

Die zweite Reformstufe des BEG ist seit dem 1. Januar 2023 in Kraft. Das übergeordnete Ziel dieser Reform bleibt die Klimaneutralität im Gebäudebestand bis 2045. Auch für den Bereich der Lüftungstechnik gibt es Änderungen, die wir für Sie zusammengefasst haben. Die energetische Sanierung von...

Im Spotlight: ZUWAH – Neuer feuchtegeführter ALD für die Wand

Feuchtegeführte ALD-Sets für die Wand – Bis zu 74 dB Schalldämmung! In den ZUWAH G / Mauerstein Flex WGF / EPP / Alu-P Slim Sets mit dem feuchtegesteuerten ALD ZUWAH 110 wird die Frischluft über die Wand zugeführt. Der Luftvolumenstrom wird durch einen im ALD integrierten mechanischen und...

Lindab führt App-gesteuerte drahtlose Lüftung ein

Das neue Raumsteuerungssystem von Lindab - Ultra BT - stellt eine neue Art der Steuerung und Optimierung des Lüftungssystems auf Raumebene dar. Es kann in bestehende Lüftungsanlagen eingebaut werden und mit der voll integrierten Bluetooth-Technologie wird der Betrieb drahtlos über die OneLink-App...

Neuer Kühlbalken Plafond XD

Der neue Plafond XD verbindet hervorragendes Raumklima mit architektonischem Statement Lindab bringt heute den Plafond XD auf den Markt - einen aktiven Kühlbalken, der optimale raumklimatische Eigenschaften mit flexiblem Design verbindet und Architekten, Installateuren und Bauherren gleichermaßen...

Meltem – flexible Komfortlüftung auch für Kellerräume

Immer häufiger wird der Keller in Wohngebäuden nicht nur als gelegentlicher Party-, Fitness- oder Hobbyraum genutzt, sondern auch als regulärer Wohnraum. Damit steigen auch die Anforderungen an die Luftqualität und Behaglichkeit. Die Systemlösung von Meltem bietet hierfür eine effektive...

Das beste Rezept für dunstfreie Küchen

Kochdünste sind in Restaurant- oder Großküchen unvermeidlich. Umso wichtiger ist eine leistungsfähige Absauganlage. EXHAUSTO Dining - Lüftung mit Wärmerückgewinnung in Kombination mit Großküchenhauben sorgt für ein dunstfreies Arbeitsklima. EXHAUSTO Dining basiert auf einer Sonderlösung des Zu-...