FÜR UNSER TEAM SUCHEN WIR EINEN:
Kundenbetreuer (m/w/d)
Arbeitsort: Im Home-Office oder an unserem Standort in Feldkirchen bei München.
Lindab Vent Tools: Mehr Effizienz. Weniger Aufwand
Wir freuen uns, Ihnen den Relaunch der Lindab “Vent-Tools” App vorstellen zu dürfen! Diese App ist das ein hilfreiches Werkzeug für Fachleute der Lüftungstechnik, die nach einer effizienten und benutzerfreundlichen Lösung für die Planung, Installation und Einregulierung von Lüftungssystemen suchen.
Das TROX ACADEMY Studio öffnet seine Türen!
…
Weitere Veränderung in der Kalthoff Geschäftsführung
Zum 1. Juni 2023 ist Herr Rainer Kalthoff aus der Geschäftsführung der Kalthoff Luftfilter und Filtermedien GmbH ausgetreten. Seine Entscheidung war seit langem geplant und wurde hinreichend vorbereitet. „Nach meinem 40-jährigen Firmenjubiläum in diesem Jahr sowie 23 Jahren Verantwortung in der Geschäftsführung möchte ich mich nun gern neuen persönlichen Zielen …
Der Trox Schwebstofffilter-Deckenluftdurchlass TFC: Effiziente Luftqualität für anspruchsvolle Umgebungen
Der Trox Schwebstofffilter-Deckenluftdurchlass TFC repräsentiert einen Meilenstein in der Technologie der Luftqualitätsverbesserung und Luftverteilungssysteme.
Kalthoff tritt dem Förderverein des IUTA bei
Das Forschungsinstitut IUTA ist im Bereich der Energie- und Umwelttechnik zuständig und bildet die Brücke zwischen Grundlagenforschung und industrieller Anwendung. In der Vergangenheit hat unser Unternehmen durch die hochwertige und unabhängige Forschungsarbeit des Instituts profitiert, dies wurde durch die lokale Nähe und der stetigen Zusammenarbeit zwischen dem IUTA in Duisburg …
Lindab Airy Lüftungsventile – Frische Luft für ein angenehmes Raumklima
Lindab Airy Lüftungsventile sind eine innovative Lösung für eine optimale Raumluftzirkulation. Sie wurden entwickelt, um frische Luft effizient in Räume zu lenken und ein angenehmes Raumklima zu schaffen.
Preisverleihung Hochschule Esslingen
Am 28.07.2023 überreichte ITGA-Geschäftsführer Jörg Staudenmayer anlässlich der diesjährigen Graduiertenfeier den ITGA-Preis für die beste Master-Thesis an Stephan Michler.Die preisgekrönte Arbeit befasst sich mit Aufbau und Betrieb eines Elektrolyseteststands. Im Gespräch mit Staudenmayer erläuterte Herr Michler, dass die versorgungstechnischen Anlagen in der TGA immer komplexer würden. Prof. Thomas Rohrbach, der die Arbeit betreut hat, ergänzte, dass es daher zukünftig vor allem darum gehe, verschiedene Systeme wie PV-Anlagen, Wärmepumpen, Brennstoffzellen, Hybridanlagen – auch in Kombination mit wasserstoffgebundenen Anlagen – energetisch möglichst optimal zu nutzen. Im Mittelpunkt stehe hierbei vor allem die Gebäudeversorgung, insbesondere mit Wärme und Strom. Hierzu leiste die jetzt ausgezeichnete Arbeit einen wertvollen Beitrag.
Teamleiter (m/w/d) Metallbau
FÜR UNSER TEAM SUCHEN WIR EINEN:
Mitarbeiter Vertrieb Lüftungstechnik (m/w/d)
Arbeitsort: Weiterstadt
Neu und bei Felderer Auf Lager: Airflow DUPLEXbase PS Lüftungsgerät
Das Airflow Duplexbase PS ist ein hochmodernes und leistungsstarkes zentrales Lüftungsgerät, das entwickelt wurde, um die Luftqualität in Wohn- und Geschäftsräumen deutlich zu verbessern.
ITGA Golf Cup 2023
Am 21. Juli 2023 konnten Stefan Menrath, Jürgen Staiger und Geschäftsführer Joerg Staudenmayer über 60 Teilnehmer aus Nah und Fern zum traditionellen ITGA Golf Cup 2023 begrüßen. Das Turnier fand auf der Anlage des Golfclubs Hohenhardter Hof in Wiesloch statt, dem Heimatclub von Veranstalter Stefan Menrath. Das Wetter meinte es …
Kostenloses Planungstool für zentrale Lüftungsgeräte
Bei der Auslegung zentraler Lüftungsanlagen müssen Fachplaner zahlreiche Anforderungen beachten, um eine kontinuierlich hohe Luftqualität im gesamten Gebäude sicherzustellen. Unterstützung bei dieser komplexen Planung bietet die Auslegungssoftware der Airflow Lufttechnik GmbH: Mit dem cleveren Tool lassen sich die zentralen Lüftungsgeräte von Airflow ganz einfach individuell, detailliert und passgenau konfigurieren. …
Deflektorhauben: Luftströme lenken und kontrollieren
Deflektorhauben sind eine nützliche Einrichtung in verschiedenen Anwendungsbereichen, um Luftströme zu lenken und zu kontrollieren. Deflektorhauben sind eine nützliche Einrichtung in verschiedenen Anwendungsbereichen, um Luftströme zu lenken und zu kontrollieren. Sie werden in der Industrie, im Baugewerbe, in Laboratorien, in der Fahrzeugindustrie und in vielen anderen Bereichen eingesetzt.
ITGA-Preis Hochschule Biberach
Am 14. Juli 2023 zeichnete ITGA-Geschäftsführer Jörg Staudenmayer Johannes Spangler und Sofia Sauter an der Hochschule Biberach mit dem ITGA-Preis aus. Grund genug hierfür waren die beiden gelungenen Masterarbeiten, die in jeder Hinsicht lobenswert erscheinen.
Seit 25 Jahren prägt Werner Ruß die Geschicke bei Airflow Lufttechnik.
Mit Umsicht, langjähriger Erfahrung und breitem Wissen lenkt er als Geschäftsführer das Unternehmen. Daher gab es mit den Kolleginnen und Kollegen eine kleine Feier. „Es ist nicht die Zeitspanne, auf die ich stolz bin, sondern die gemeinsame Entwicklung, die wir in dieser Zeit erreicht haben.“ Abseits …
ITGA-Mitgliederversammlung Amsterdam
Nahezu 60 Teilnehmer aus dem Kreis der Mitgliedsunternehmen konnten Vorstandsvorsitzender Jürgen Sautter und Geschäftsführer Jörg Staudenmayer zur diesjährigen Mitgliederversammlung begrüßen. Mit Amsterdam hatte man ein Ziel gewählt, das nicht nur als pulsierende Metropole begeistert, sondern auch deutlich wahrnehmbar den Geist vielhundertjähriger niederländischer Handels- und Kaufmannstradition atmet.Ein Übriges zur begeisterten …
Edelstahl-Luftleitungen: Aber wo?
Edelstahl-Luftleitungen finden in verschiedenen industriellen Anwendungen breite Verwendung. Ihr robustes Design, ihre Korrosionsbeständigkeit und ihre hygienischen Eigenschaften machen sie ideal für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.
75-jähriges Jubiläum Hochschule Esslingen
Am 23. Juni 2023 wohnte ITGA-Geschäftsführer Jörg Staudenmayer dem Festakt zum 75-jährigen Bestehen der Studiengänge Chemieingenieurwesen und Gebäudetechnik an der Hochschule Esslingen bei.
Staudenmayer überbrachte die besten Wünsche des Vorstandes des ITGA. Die Zusammenarbeit zwischen dem ITGA und der Hochschule Esslingen ist beinahe so alt wie der Studiengang und der ITGA selbst. Gemeinsam freuten sich Prof. Dr. Wilhelm A. Buckermann, Dekan der Fakultät, Staudenmayer und Prof. Dr. Thomas Rohrbach (von links nach rechts) über einen kurzweiligen Nachmittag mit humorvoller Unterhaltung und kenntnisreichen Rückblicken.
Neben dem Oberbürgermeister der Stadt Esslingen, Matthias Klopfer, nahm auch der Rektor der Hochschule, Prof. Christoph Wolfmaier an der Veranstaltung teil.
Kurze Lieferzeiten und Sonderkonditionen: Unsere hochwertigen Edelstahl-Luftleitungen
Die Gründe in der Klima- und Lüftungstechnik Edelstahl anstelle von verzinkten Luftleitungen einzusetzen sind zum einen optische Anforderungen und zum anderen erhöhte Anforderungen an die Chemikalien- oder Temperaturbeständigkeit.
Jobfestival 2023
Gemeinsam mit Siegfried Preusch und Jonas Schüfer von der Engie Deutschland GmbH vertrat Geschäftsführer Jörg Staudenmayer den ITGA auf dem „Jobfestival Klimaschutz“ im SporT in Stuttgart am 16. Juni 2023. Der rege Besuch von SchülerInnen und HochschulabsolventInnen zeigte das große Interesse der jungen Generation an beruflichen Perspektiven im Zeichen des …
Optimale Planung von Lüftungssystemen für optimale Raumluftqualität
Frische Luft ist essenziell für das menschliche Wohlbefinden und die Gesundheit – auch in Innenräumen sollte daher stets auf eine optimale Frischluftzufuhr geachtet werden. In Neubauten gehören Lüftungsanlagen längst zum gebäudetechnischen Standard. In den letzten drei Jahren wurden auch Bestandsbauten vielfach nachgerüstet. Damit der Betrieb von Lüftungssystemen so bedarfsgerecht und …
SCHAKO präsentiert neues Überströmelement SOE auf der FeuerTrutz 2023
Kolbingen, 15. Juni 2023 – Mit innovativen Lösungen unterstützt SCHAKO seit fast 100 Jahren die Realisierung effektiver Brandschutzeinrichtungen. Auf der FeuerTrutz 2023 stellt der Erfinder des Drallauslasses erstmals ein neues Überströmelement für Druckbelüftungsanlagen vor.
Brandschutzeinrichtungen in Gebäuden helfen tagtäglich, Leben zu retten. Dabei spielt der Umgang mit Rauch im Brandschutz eine zentrale Rolle. 95 Prozent aller Brandtoten versterben an den schwerwiegenden Folgen einer Rauchgasvergiftung. Darüber hinaus behindert und gefährdet Rauch die Rettungskräfte und damit eine zügige Brandbekämpfung. Feuerwehrzugänge und Rettungswege rauchfrei zu halten, ist deshalb eine der Hauptaufgaben bei der Planung einer effektiven Brandschutzeinrichtung. Druckbelüftungsanlagen sorgen dafür, dass im Brandfall zum Beispiel Treppenhäuser sowie Feuerwehraufzüge und deren Vorräume sicher nutzbar bleiben. Als eine der wesentlichen Komponenten einer DBA dient die Überströmöffnung der zuverlässigen Strömungslenkung. Mit dem Überströmelement SOE präsentiert SCHAKO auf der FeuerTrutz 2023 im Juni in Nürnberg erstmals ein neues modular aufgebautes Bauteil mit vielfältigen Möglichkeiten zur Planung einer individuellen Druckbelüftungsanlage.
Als Entwickler und Hersteller innovativer Komponenten und Systeme für die Lüftungs- und Klimatechnik in gewerblichen und öffentlichen Gebäuden wird SCHAKO auch in diesem Jahr vom 21. bis zum 22. Juni die Gelegenheit nutzen, den interessierten Besuchern der europaweit renommierten Fachmesse für baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz seine neuen Produkte live vorzustellen.
Mit dem neuentwickelten Überströmelement SEO erwartet die Fachbesucher ein Bauteil für den notwendigen Druckausgleich zwischen benachbarten Bereichen in Treppenhäusern und Fluren, das gleichermaßen in Fragen der Zuverlässigkeit wie auch aufgrund seiner Wirtschaftlichkeit überzeugt. So kann das SOE wahlweise sowohl mit als auch ohne thermisch auslösende Brandschutzklappe in eine Überströmöffnung eingebaut werden. Die kostengünstige Variante ohne Brandschutzklappe eignet sich für einen Einsatz des SOE in allen Szenarien, bei denen keine besonderen Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer gestellt werden. Ebenfalls modular und damit optional kann das Überströmelement SOE mit und ohne Rückschlagklappe eingesetzt werden. Ist das Verhindern einer möglichen Rückströmung nicht erforderlich, kann zugunsten der Kosten ebenfalls auf die Rückschlagklappe verzichtet werden. In allen Kombinationsmöglichkeiten ist das SOE zumindest mit beidseitigen Schutzgittern ausgestattet.
„Der modulare Aufbau unseres neuen Überströmelements SOE ist ein klarer Vorteil gegenüber Wettbewerbsprodukten“, betont auch Dr. Andreas Kloidt, Produktmanager Entrauchung und Bussysteme der SCHAKO KG. „Neben der so erzielten Wirtschaftlichkeit betonen wir damit einmal mehr unsere Philosophie, unseren Kunden individuelle und intelligente Lösungen anzubieten.“
SCHAKO präsentiert das Überströmelement SOE auf der FeuerTrutz 2023 im Messezentrum Nürnberg in Halle 4A an Stand 419 in Nenngröße 200 mm. Des Weiteren ist SOE in der Nenngröße 160 mm erhältlich und eignet sich für den Einbau in Nass- sowie in Trockenbauwänden.
Bild 1 – Download – SCHAKO Überströmelement SOE
Bildunterschrift
SCHAKO Überströmelement SOE
Bild 2 – Download – SCHAKO Überströmelement SOE
Bildunterschrift
SCHAKO Überströmelement SOE
******************************
Abdruck/Veröffentlichung ist honorarfrei. Über einen Beleg würden wir uns freuen.
******************************
SCHAKO Group – Die Spezialisten für gute Luft.
Seit mehr als 90 Jahren kümmern wir uns um nichts anderes als Luft. Unser Wissen und unsere Expertise haben SCHAKO zum Spezialisten für individuelle Lösungen von luft-, klima-, schallschutz-, brandschutz- und entrauchungstechnischen Herausforderungen bei Bauten mit gewerblicher oder öffentlicher Nutzung gemacht. Wer spezielle Raumsituationen und besondere Luft-Ansprüche hat, ist bei SCHAKO genau richtig. Unsere Stärke liegt darin, für alle Herausforderungen unserer Kunden individuelle und intelligente Lösungen zu finden. Denn SCHAKO bietet Ihnen mehr denn je: Im Verbund der SCHAKO Group, gemeinsam mit den Unternehmen ADMECO, NOVENCO Building & Industry, REVEN, SCHNEIDER Elektronik, SIROCCO und SMITSAIR haben wir ein einzigartiges Portfolio aus luft- sowie klimatechnischen Komponenten und Systemen für den Gewerbebau, öffentliche Bauten, Großküchen, Labors, Treppenhäuser, die Prozessindustrie, Tiefgaragen und Tunnelsysteme.
DIE NEUE GENERATION DES TFC
Die neue Generation des TFC-Deckenluftdurchlasses reduziert die Betriebskosten für Reinräume.Wenn nichts außer reiner Luft in den Raum gelangen soll, kommen hochdichte Zuluft-Gehäuse wie die TFC-Serie von TROX zum Einsatz. Sie sind als endständige Filterstufe für die Aufnahme von Hochleistungsfiltern in Reinluftsystemen gedacht und sorgen für die sichere Abscheidung von Schwebstoffen …
SCHAKO präsentiert innovative Neuheiten auf der FeuerTrutz 2023
SCHAKO präsentiert innovative Neuheiten auf der FeuerTrutz 2023 Kolbingen/Nürnberg, 12. Juni 2023 – Die neue Brandschutzklappe BKE ist nur eine der Produktinnovationen, die SCHAKO KG, Experte für Lüftungs- und Klimatechnik in gewerblichen und öffentlichen Gebäuden, im Juni den Besuchern der Fachmesse für vorbeugenden Brandschutz präsentieren wird. Seit 2011 versammelt die …
Innovatives SCHAKO EasyBus-System für Luftqualität, Energieeffizienz und Sicherheit auf der FeuerTrutz 2023
Innovatives SCHAKO EasyBus-System für Luftqualität, Energieeffizienz und Sicherheit auf der FeuerTrutz 2023 Kolbingen, 14. Juni 2023 – SCHAKO, Experten für Lüftungs- und Klimalösungen für gewerbliche und öffentliche Gebäude, präsentieren auf der FeuerTrutz vom 21. bis 22. Juni 2023 in Nürnberg seine neuesten Innovationen im Bereich Regelung und Brandschutz dem Fachpublikum. …
Brandschutzklappen BKE und BKRUE – SCHAKO Brandschutzneuheiten auf der FeuerTrutz 2023
Brandschutzklappen BKE und BKRUE – SCHAKO Brandschutzneuheiten auf der FeuerTrutz 2023 Kolbingen, 14. Juni 2023 – SCHAKO, Experten für Lüftungs- und Klimatechniklösungen für gewerbliche und öffentliche Gebäude, präsentiert auf der FeuerTrutz am 21. und 22. Juni 2023 in Nürnberg seine neuesten Brandschutzinnovationen, die Brandschutzklappen BKE und BKRUE. Erstmals der …
Kieback & Peter GmbH & Co. KG verstärkt den ITGA
Für Toni Caracalla, Gesellschafter und Regionalleiter Süd der Kieback & Peter GmbH & Co. KG war es in vielerlei Hinsicht wie nach Hause kommen. Jörg Staudenmayer, Geschäftsführer des ITGA, hieß Kieback & Peter anlässlich eines Zusammentreffens in der ITGA-Geschäftsstelle in Stuttgart herzlich im Kreise der ITGA-Familie willkommen. Die beiden sprachen …
Neuer Helios Hauptkatalog 6.0: Jubiläums-Edition in besonderer Aufmachung
Ab sofort ist der neue Hauptkatalog 6.0 erhältlich! Von A wie Axialventilatoren bis Z wie Zentral-Entlüftungsboxen – mit überarbeitetem Inhalt und vielen Neuheiten präsentiert er auf über 600 Seiten nahezu das gesamte Programm an Helios Lüftungssystemen. Passend zum 100-jährigen Firmenbestehen, überrascht das neue Kompendium zudem mit einer außergewöhnlichen …
Neu bei Exhausto: Platz- und energiesparende Deckenlüftungsgeräte
Die neue EXHAUSTO Geräteserie CX3000 bietet ein nahezu universelles Einsatzspektrum an Decken in neuen oder zu sanierenden Nichtwohnbauten. Der Anwendungsbereich reicht von Bildungseinrichtungen und Bürogebäuden über Ladengeschäfte und die Gastronomie bis zu Sanitär- und Sozialräumen.
Die Wahl des richtigen Wärmetauschers für eine effiziente Bürolüftung
Eine effiziente Lüftungsanlage ist für ein angenehmes Arbeitsumfeld unerlässlich. Die Wahl des richtigen Wärmetauschers spielt dabei eine entscheidende Rolle und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe des Gebäudes, dem Nutzungsprofil und den spezifischen Anforderungen an die Luftqualität und den Energieverbrauch. Generell gibt es zwei Arten von …