Exklusive News-Feeds
aus der Lüftungsbranche

2. Heinz-Bach Preis

Am 24.10.2022 wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung des VdF HLK Stuttgart e.V. der Heinz-Bach-Preis für drei herausragende Masterarbeiten verliehen. Dieser Preis wird gemeinsam vom ITGA Baden-Württemberg und dem Verein der Förderer ausgelobt. Über den 1. Preis freuen konnte sich Herr Michael Müller (2.v.l.). Seine Arbeit zur „Konzeption und Konstruktion eines …

Dieser Beitrag erschien zuerst hier.

7. ITGA Herbsttreffen

Am 21.10.2022 begrüßte Herr Jürgen Sautter, Vorstandsvorsitzender des ITGA Baden-Württemberg, rund 100 Teilnehmer in der Eventlocation Kriesten Garten zum 7. ITGA Herbsttreffen. Dr. Udo Gommel (Fraunhofer IPA) hob mit den Teilnehmern in die Reinheitsaspekte und der Reinraumrechnik in der Raumfahrt ab. Anschließend zeigte Prof. Dr. Bernhard Pörksen (Prof. für Medienwissenschaft …

Dieser Beitrag erschien zuerst hier.

Bildunsgausschuss an der Friedrich-Ebert-Schule

Schulleiter der Friedrich-Ebert-Schule, Erhard Hofmeister begrüßte den Berufsbildungsausschuss mit ihren Teilnehmern aus Berufs- und Hochschulen und Unternehmen in Esslingen. „Wir sitzen alle im selben Boot“ – mit diesen Worten von Herrn Hofmeister, startete der Ausschuss in einen konstruktiven, intensiven und ideenreichen Austausch über die Notwendigkeiten und Möglichkeiten der Nachwuchsgewinnung. Anschließend …

Dieser Beitrag erschien zuerst hier.

Filter

NEWSLETTER

Volz GmbH neues Mitglied beim ITGA

Die Übergabe der Volz Heizung-Klima-Sanitär GmbH aus Achern als Eingliederung in die Maurer-Gruppe aus Schramberg, war gleichzeitig der Eintritt in die ITGA BW. Die Volz GmbH mit Ihren rund 100 Mitarbeitern betreut seit über 65 Jahren entlang der Rheinschiene zwischen Karlsruhe und Freiburg ihre...

TGA-Schülerakademie Mannheim – Interesse geweckt!

Thorsten Kuß, Schulleiter der Johannes-Kepler-Gemeinschaftsschule in Mannheim, begrüßte die Schüler und Partner der TECademy-Plus zur feierlichen Abschlussveranstaltung. Im Laufe eines Schuljahres besuchten die Teilnehmer der 8. Klasse TGA-Unternehmen und Klimaprojekte. Herr Kuß betonte die...

MEZ tritt ITGA bei

Der traditionsreiche Spezialist für Luftleitsysteme, die MEZ-TECHNIK GmbH aus Reutlingen, tritt der ITGA BW bei. MEZ bietet Softwarelösungen, Produkte und Dienstleistungen für die effektive Planung, Fertigung, Installation und Wartung von lufttechnischen Anlagen. MEZ kann auf eine 140-jährige...

ITGA Hessen – Mitgliederversammlung 2022

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Industrieverbandes Technische Gebäudeausrüstung und Umwelttechnik Hessen e.V. fand am 27. Mai im Rahmen einer Mitgliederreise in Warschau statt. Vorstand und Geschäftsführung blickten auf ein ereignisreiches Jahr 2021 zurück, das für die TGA-Unternehmen...

EFG neues ITGA Mitglied

Das innovative Planungsbüro EFG Engineering Facility Group Ingenieurgesellschaft mbH mit Sitz in Stuttgart stärkt den ITGA BW.  Geschäftsführer Armin Jäger und Prokurist Thomas Eberlein haben das Unternehmen im Jahre 2001 gegründet, um genau das zu tun wofür sie brennen: Innovative...

Leitender Obermonteur – Geschafft !!

Die ersten 18 Teilnehmer haben den 12-tägigen Lehrgang „Leitender Obermonteur“ des Weiterbildungscampus Hochschule Esslingen und des ITGA BW absolviert.„Schöner Lehrgang, viele Informationen, sehr gut gemacht“, sagte Tobias nach der Prüfung und fasste damit die Meinung der Absolventen zusammen....

Technischer Ausschuss bei VECTOR Informatik

Der Technische Ausschuss des ITGA BW traf sich bei VECTOR Informatik.Peter Guse stellte das neue Mitglied mit zurzeit über 3.000 Mitarbeiter und im Jahr 2019 erzielten Umsatz von 770 Millionen Euro vor. Neben dem Hauptsitz in Deutschland (Stuttgart) ist Vector in USA, Japan, Frankreich,...

Social Media Workshop begeistert!

Der Ausschussvorsitzende Stephan Kolland begrüßte die Teilnehmer/innen des Bildungsausschusses in den Räumen von ENGIE Deutschland in Stuttgart-Vaihingen. Clemens Ostertag stellte den Konzern mit seiner langen Historie und beeindruckenden Produktportfolio vor. Valeska Martin vom Institut der...

Intensiver Austausch beim ITGA Wirtschaftsausschuss

Der Wirtschaftsausschuss des ITGA BW tagte diese Woche in den Räumlichkeiten der Planungsgruppe M+M AG in Böblingen. Vorstand Peter Maag begrüßte die Teilnehmer/innen persönlich.Michael Haugeneder, Geschäftsleiter der ATP sustain GmbH,führte anschließend anschaulich in den komplexen Themenbereich...