Aktuelle Eindrücke
von unseren
Projekten
Donautower in Ingolstadt
by admin | 4. Juli 2024 | Projekte, Referenzen | 0 Comments
Die Firma Gürster beauftragte Felderer, als renommierten Großhändler für Lüftungstechnik, mit der Abwicklung des Projekts. In enger Zusammenarbeit mit Lindab und RAAB Lüftungstechnik wurde das umfangreiche Vorhaben in Angriff genommen.
BMW Group Werk Dingolfing
by admin | 19. September 2022 | Projekte, Referenzen | 0 Comments
Ein großes Projekt mit großen Rohren & Formteilen. Darauf sind wir echt stolz. Warum? Weil an diesem Projekt nicht wirklich viel normal war. Was wahrscheinlich auch der Grund ist, warum die Firma Tomic TEC aus München bei der Umsetzung auf Felderer vertraut.
Urbanharbor in Ludwigsburg: Klimaneutral, smart & voll mit Felderer Schalldämmlösungen
by admin | 9. Mai 2022 | Projekte | 0 Comments
Urbanharbor ist ein ehemaliges Industriequartier in Ludwigsburg, das nach und nach zu einem modernen Gewerbegebiet mit Startup-Büros, Gastronomie, Einzelhandel und Unterhaltungsangeboten umgestaltet wird. Die Vision des Inhabers und Projektentwicklers maxmaier urbandevelopment lautet, hier bis 2030 das erste klimaneutrale produktive Stadtquartier Europas zu errichten.
Filter
FELDERER liefert 4000 Lüftungsgitter in Berlin!
07.09.17
4000 HTH Lüftungsgitter in einem Bauvorhaben? Bei dem Bauobjekt handelte es sich selbst für Berliner Verhältnisse um ein besonderes Bauvorhaben. In unmittelbarer Nachbarschaft der Universität der Künste und der Technischen Universität werden bis Ende 2018 40.000 Quadratmeter Bürofläche saniert....
Das mobile Lager für Wickelfalzrohr
02.05.17
„Für dieses Projekt haben wir täglichen Bedarf an Wickelfalzrohren, die Baustelle ist im Ausland und wir haben keinerlei Lagermöglichkeit.“ Vor diese sportliche Anforderung stellte uns ein Kunde und Felderer konzipierte die Lösung. Felderer Stuttgart beliefert den Kunden mit Wickelfalzrohr,...
Lüftungstechnik für Notunterkünfte
07.02.16
Felderer in Hessen hatten auf Kundenwunsch eine außergewöhnliche Aufgabenstellung Schnell benötigt wurden Zuluft-Einbringungen für insgesamt 23 Notunterkünfte, verteilt auf ganz Deutschland. Eine Planung gab es zum Zeitpunkt der ersten Kontaktaufnahme nicht. Die Parameter waren: Stabil,...