Aktuelle News
rund um die
Lüftungstechnik

Immer bestens versorgt – Logistikpower in ganz Deutschland

Ob auf der Baustelle oder im Lager: Zeit ist oft der entscheidende Faktor. Deshalb sorgen wir von Felderer dafür, dass Ihre Ware schnell, zuverlässig und just-in-time bei Ihnen ankommt.

Ihre RLT-Anlage will frische Luft? Wir liefern die passenden Lindab-Filter.

Felderer macht die übliche Filterwartung im Herbst einfach und effizient: Geprüfte Lindab-Filterlösungen, breite Auswahl und kurze Lieferzeiten von ISO-Taschenfiltern, Filterzellen und Kompaktzellen.

Der smarte Weg zu Helios Produkten – mit dem HeliosSelect Konfigurator

STATE OF THE AIR: Mit der Integration des HeliosSelect Konfigurators in unsere Felderer Plattform heben wir Ihre Helios-Produktsuche auf ein neues Niveau.

Filter

NEWSLETTER

TÜV SÜD und Felderer AG über Europäisches Baurecht

TÜV SÜD und Felderer AG über Europäisches Baurecht

Hochkarätige Veranstaltung zum europäischen Baurecht war ein voller Erfolg Am 10. Oktober 2017 informierten der TÜV SÜD und die Felderer AG zur neuen Rechtslage des Baurechts. Im Audiforum Neckarsulm referierte unter anderen Dipl.-Ing. Peter Vogelsang, Leiter Produkt- und Qualitätsmanagement,...

Die Ruck Ventilatoren GmbH

Die Ruck Ventilatoren GmbH

Gegründet wird die Firma Ruck von Gerhard Ruck vor über 25 Jahren in einer Garage in Spaichingen. Die anfänglich 25 Mitarbeitern sind inzwischen auf über 240 Beschäftigte angewachsen, die 1995 eine neu erbaute Fertigungshalle von 1000 Quadratmetern im Gewerbegebiet Boxberg beziehen. 1996 wird mit...

Die Taschenfilter in Ihrer Nähe!

Die Taschenfilter in Ihrer Nähe!

Tausende Taschenfiter liegen bei Felderer genau da, wo sie gebraucht werden. In Bayern, Baden-Württhemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen Weil unsere Kunden schnelle und pünktliche Lieferzeiten wünschen, haben wir unsere Ware vor Ort gelagert. Natürlich auch Standard-Taschenfilter: Bereit für die...

Felderer Wickelfalzrohre nach VDI 6022 für SAP in Walldorf

Felderer Wickelfalzrohre nach VDI 6022 für SAP in Walldorf

Felderer liefert Wickelfalzrohre und Komponenten nach VDI 6022: In unserer Niederlassung Hessen zum Beipiel für ein neues SAP Rechenzentrum in Walldorf Auf vielen anspruchsvollen Baustellen wird heute eine erhöhte Anforderung an die Lieferqualität gestellt. Das gilt für die Logistik, aber auch für...

Wenn mal Holz in der Luft liegt …

Wenn mal Holz in der Luft liegt …

Bei Absauganlagen in der Holzindustrie brauchen Sie spezielle Leitungseigenschaften. Die bietet der TIMBERDUC von Norres Schlauchtechnik. Und den finden Sie in unserem Shop. Beschreibung Antistatischer Polyurethanschlauch für die Holzindustrie, leicht, schwerentflammbar   Anwendungen:...

PURELINE von Trox? Sauber!

PURELINE von Trox? Sauber!

PURELINE von Trox: Der neue, dezente, variable und saubere Schlitzauslass Ein echtes Highlight ist der neu entwickelte Schlitzauslass PURELINE. Er lässt sich durch seine dezente Optik perfekt ins Deckenbild integrieren. Durch die variabel einstellbare Luftführung bis hin zur senkrechten...

Neu: 4 in 1 von Trox

Neu: 4 in 1 von Trox

Gleich vier Funktionen in einem System: Der Drallauslass RFD mit Anschlusskasten Sirius von Trox Der Trox Durchlass vereint vier Funktionen in einem Gerät: Luftdurchlass, Anschlusskasten, Volumenstromregler und Schalldämpfer. Der zylindrische Volumenstromregler ist direkt über dem Drallauslass...

Lüftungsgroßhandel & Anlagenbau: Gemeinsam die Zukunft gestalten

Lüftungsgroßhandel & Anlagenbau: Gemeinsam die Zukunft gestalten

Gemeinsam die digitale Zukunft der Lüftungsbranche gestalten: Das war das Thema unseres Workshops mit einem kleinen Kreis an Vordenkern aus Anlagenbau & Lüftungsgroßhandel. Die Felderer AG, ein führender Lüftungsgroßhandel, hatte für den 21.September 2017 in die Unternehmenszentrale nach...

Taschenfilter: Metall- oder Kunststoffrahmen?

Taschenfilter: Metall- oder Kunststoffrahmen?

Hat die Wahl einen Einfluss auf die Filterqualität? Nein. Das Rahmenmaterial hat keinen Einfluss auf die Leistung des Taschenfilters. Gibt es Entsorgungsvorschriften? Seit Inkrafttreten des Kreislaufwirtschaftsgesetzes ab 2006 (Novellierung ab 2012) ist es nicht mehr möglich, Abfälle mit hohem...