Aktuelle News
rund um die
Lüftungstechnik
Immer bestens versorgt – Logistikpower in ganz Deutschland
by admin | 17. Oktober 2025 | Branchen-News | 0 Comments
Ob auf der Baustelle oder im Lager: Zeit ist oft der entscheidende Faktor. Deshalb sorgen wir von Felderer dafür, dass Ihre Ware schnell, zuverlässig und just-in-time bei Ihnen ankommt.
Ihre RLT-Anlage will frische Luft? Wir liefern die passenden Lindab-Filter.
by admin | 17. Oktober 2025 | Branchen-News | 0 Comments
Felderer macht die übliche Filterwartung im Herbst einfach und effizient: Geprüfte Lindab-Filterlösungen, breite Auswahl und kurze Lieferzeiten von ISO-Taschenfiltern, Filterzellen und Kompaktzellen.
Der smarte Weg zu Helios Produkten – mit dem HeliosSelect Konfigurator
by admin | 15. August 2025 | Branchen-News | 0 Comments
STATE OF THE AIR: Mit der Integration des HeliosSelect Konfigurators in unsere Felderer Plattform heben wir Ihre Helios-Produktsuche auf ein neues Niveau.
Filter
Felderer Service: Vorgefertigte Baugruppen
02.11.18
Wir bei Felderer pflegen engen Kontakt zu unseren Kunden. So wissen wir, welche Probleme heutzutage bei Bauvorhaben immer wieder auftreten. In vielen Gesprächen sind uns insbesondere zwei gravierende Umstände aufgefallen, das sind der wachsende Zeitdruck und der mittlerweile überall zu spürende...
Textile Luftauslässe von Kienzler: Technik mit Potential
26.10.18
Textile Luftauslässe gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die Produkteigenschaften von Textilschläuchen bringen große Vorteile, vor allem bei der Raum- und Großflächenklimatisierung über den gesamten Kühl- und Heizlastbereich. Die Vorteile Geräuschlose Luftverteilung Möglichkeiten für Heizen, Kühlen,...
HFL – Herstellerverband für Luftleitungen – Ein Portrait
23.10.18
Der Herstellerverband für Luftleitungen ist ein noch junger Fachverband. Er wurde Ende 2014 gegründet und Anfang 2015 als Verein mit Sitz in Berlin eingetragen. Er vereint namhafte Hersteller von Luftleitungen , aber auch Zulieferer der Branche sowie Planer aus dem Fachbereich TGA. Warum ein...
Felderer & Trox X-Fans: Grundlagenschulung in Weiterstadt
19.10.18
Für den 18. Oktober 2018 hatte die Felderer AG zusammen mit Trox X-Fans zum Seminar geladen: “Grundlagen der Entrauchung“. Veranstaltungsort war dieses mal das Felderer Logistikzentrum Weiterstadt. Volles Haus, volles Programm. Die Referenten Thomas Emetz, Peter Braun und Markus Schumacher aus...
Felderer MBL-System – Mobile Baustellen Logistik
17.10.18
Schlaue Logistik-Lösung für Lüftungsbaustellen Lüftungsbauteile wie Wickelfalzrohre, Anschlusskästen und Formteile sind voluminös und nehmen auf Baustellen viel Platz weg. Oftmals liegen sie anderen Gewerken im Weg und müssen immer wieder umgeräumt werden. Das macht es nicht einfach, sie in der...
PVC & PPS Rohrsysteme – Vorstellung einer Alternative
25.09.18
Die Werkstoffe PVC und PPS PVC (Polyvinylchlorid) und PP (Polypropylen) sind beides thermoplastische Werkstoffe. PVC wurde bereits Anfang des 20. Jahrhunderts erfunden und etwa seit den 30er Jahren industriell genutzt. Bei PP erfolgte die Erfindung in den 50er Jahren und die industrielle Nutzung...
Der Konfigurator für ISO 16890 Filterzellen
19.09.18
Die neuen ISO 16890 Filterzellen erfüllen höchste Ansprüche, sind geprüft, hygienisch und energieeffizient. Und ab sofort Online. Durch die Einführung der ISO 16890 werden Luftfilter auf tatsächliche Leistungsfähigkeit getestet. Die Serie W-line bis zur Güteklasse ISO ePM10 70%, die Serie...
Norres Schlauchtechnik
22.08.18
Historie Die weltweit agierende NORRES Schlauchtechnik GmbH aus Gelsenkirchen geht auf eine Firmengründung durch den ehemaligen Bergmann Wilhelm Norres im Jahr 1889 zurück. Das erste Produkt war ein selbst entwickelter und patentierter Sicherheitszünder für Sprengstoffe im Bergbau. Viele Jahre...
Leitfaden für Küchenabluft: Schnell erklärt!
19.08.18
Schnell mal eine Küchenabluft dimensionieren? Wir geben Ihnen wichtige Tipps und Basiswissen zu Abluftanlagen für fetthaltige Luft. Gesetzliche Grundlagen Lüftungsanlagen für gewerbliche Küchen mit einer Anschlussleistung ab 25kW. Küchen und ihre Komponenten sind in der DIN EN 16282 (früher 18869)...
















