Exklusive News-Feeds
aus der Lüftungsbranche

Aquatherm und ITGA-BW auf gemeinsamem Weg in die Zukunft

Anlässlich ihres Antrittsbesuchs begrüßte ITGA-Geschäftsführer Jörg Staudenmayer Stefan Weber und Norman Lieck, regionale Vertriebsverantwortliche unseres neuesten Mitglieds Aquatherm heute in der Geschäftsstelle in Stuttgart. „Unser guter und freundschaftlicher Kontakt zu Dr. Micheal Herma und unseren Kollegen beim ITGA-NRW war der Nukleus für diese neue Mitgliedschaft. „Aquatherm mit dem Stammsitz …

Dieser Beitrag erschien zuerst hier.

ITGA mit Bühr und Air for All – Apleona erneut in Stuttgart am Start

Mit seinen beiden Technikpartnern und Mitgliedsunternehmen war der ITGA erneut bei der Bildungsmesse der Freien Evangelischen Schule (FES) Stuttgart vertreten. Mit einer starken Truppe um Kathleen Zscheile, Sinah Gickeleiter und ITGA-Geschäftsführer Jörg Staudenmayer konnten wir erneut einer großen Anzahl von SchülerInnen und ihren Eltern die Bedeutung der TGA als Zukunftsbranche und verlässlichen Garanten sicherer Arbeitsplätze in vielen persönlichen Gesprächen näherbringen. „Die zunehmende Bedeutung handwerksnaher Unternehmen für die Energie- und Klimawende beginnt sich zunehmend auch in der Vorstellungswelt junger Menschen zu verankern“, so ITGA-Geschäftsführer Jörg Staudenmayer am Rande der Veranstaltung.

Dieser Beitrag erschien zuerst hier.

ITGA BW erstmalig beim „TGA-Stammtisch für Industrie und Großprojekte“

Auf Einladung von Guido Niemeyer, Vertriebsverantwortlicher unseres Mitgliedsunternehmens Victaulic, war ITGA-Geschäftsführer Jörg Staudenmayer erstmalig zu Gast beim TGA-Stammtisch für Industrie und Großprojekte.Neben neuen Kontakten konnte Staudenmayer dabei zahlreiche bekannte Gesichter aus der Branche im passenden und stimmigen Ambiente des Brauhaus Nesenbach in Stuttgart begrüßen. „Guido Niemeyer ist es in vorbildlicher …

Dieser Beitrag erschien zuerst hier.

Filter

NEWSLETTER

Verabschiedung Jürgen Rohrschneider

Verabschiedung Jürgen RohrschneiderIm Zuge der Techniksitzung verabschiedete Technikvorsitzender Schindler Jürgen Rohschneider mit einem kleinen Präsent in seinen wohlverdienten Ruhestand. Rohrschneider war seit Gründung des HFL ein Mitglied in der Technikgruppe und hat maßgeblich an der...

TGA Marktanalyse

Das Statistische Bundesamt hat aktuelle Zahlen zu den Umsätzen und Mitarbeiterzahlen in der Bauindustrie veröffentlicht. Hierbei zeigt sich eine positive Marktentwicklung. Zwar unterliegen die Umsatzzahlen quartalsweise diversen Schwankungen, insgesamt ist jedoch ein Trend nach oben zu...

Online-Praktikumsbörse für Jugendliche mit Zuwanderungshintergrund

Aufgrund des demografischen Wandels bleiben immer mehr Lehrstellen unbesetzt. Da unsere Gesellschaft auch in Zukunft weiter altern und schrumpfen wird, ist es wichtig, Zugewanderte gezielt als potenzielle Auszubildende anzusprechen. Das Team von „sprungbrett into work“ hat sich genau das zur...

Aktuelle Normenübersicht

Aktuelle Normenübersicht 2021Der Herstellerverband für Luftleitungen e. V. hat die aktuell gültigen Normen & Richtlinien in einer Übersicht zusammengefasst und aktualisiert.Die aktuelle Normenübersicht kann hier heruntergeladen werden.Bildrecht: Tingey Injury Law Firm on Unsplash

Pressemitteilung

Weitere Öffnungsschritte durch mechanische Lüftung auch in Hessen möglich Der Industrieverband Technische Gebäudeausrüstung Hessen e.V. (ITGA Hessen) begrüßt die vom Berliner Senat beschlossenen Änderungen in der Infektionsschutzmaßnahmen-Verordnung des Landes Berlin, die seit dem 4. Juni 2021...

Dringender Appell an die EU-Kommission zum Safeguard-Abkommen

Gemeinsames Schreiben der Mitglieder des HFL e.V. an die EU-Kommission – Ressort HandelAnlass dieses Schreibens ist die, auf Betreiben der Stahlherstellerverbände EUROFER und ESTA von 12 Mitgliedsländern am 15. Januar eingereichte Anfrage, die am 30.06.2021 auslaufenden Stahl Safeguard Maßnahmen...

Safeguard und die Stahlverknappung in Deutschland

Seit Februar 2019 gelten in der EU sogenannte Safeguards zum Schutz der europäischen Stahlhersteller vor den Auswirkungen von Billigimporten. In den Jahren vor 2019 ist weltweit die Produktionsmenge an Stahl kontinuierlich gestiegen und drängte mit Dumpingpreisen auf den Markt. Die USA haben daher...

Indoor-Air: neue Fachmesse für Raumlufttechnik

Trotz Corona plant die Messe Frankfurt eine neue Veranstaltung für die deutsche Klima- und Lüftungsindustrie. Die Fachmesse Indoor-Air findet einmalig und physisch vom 8. bis 10. Juni 2021 in Frankfurt am Main statt – auf besonderen Wunsch der Branche.Die Veranstaltung richtet sich an Aussteller...

Editorialbeitrag aus CCI 10/2020: Folienverschluss

Grundsätzlich sollen RLT-Anlagen so geplant, hergestellt, errichtet, betrieben und instandgehalten werden, dass Ablagerungen in Komponenten auf ein Mindestmaß begrenzt werden und damit eine Reinigung von Luftleitungen nicht erforderlich ist. Die Sauberkeit der Komponenten ist vor dem Einbau zu...