Exklusive News-Feeds
aus der Lüftungsbranche

Aquatherm und ITGA-BW auf gemeinsamem Weg in die Zukunft

Anlässlich ihres Antrittsbesuchs begrüßte ITGA-Geschäftsführer Jörg Staudenmayer Stefan Weber und Norman Lieck, regionale Vertriebsverantwortliche unseres neuesten Mitglieds Aquatherm heute in der Geschäftsstelle in Stuttgart. „Unser guter und freundschaftlicher Kontakt zu Dr. Micheal Herma und unseren Kollegen beim ITGA-NRW war der Nukleus für diese neue Mitgliedschaft. „Aquatherm mit dem Stammsitz …

Dieser Beitrag erschien zuerst hier.

ITGA mit Bühr und Air for All – Apleona erneut in Stuttgart am Start

Mit seinen beiden Technikpartnern und Mitgliedsunternehmen war der ITGA erneut bei der Bildungsmesse der Freien Evangelischen Schule (FES) Stuttgart vertreten. Mit einer starken Truppe um Kathleen Zscheile, Sinah Gickeleiter und ITGA-Geschäftsführer Jörg Staudenmayer konnten wir erneut einer großen Anzahl von SchülerInnen und ihren Eltern die Bedeutung der TGA als Zukunftsbranche und verlässlichen Garanten sicherer Arbeitsplätze in vielen persönlichen Gesprächen näherbringen. „Die zunehmende Bedeutung handwerksnaher Unternehmen für die Energie- und Klimawende beginnt sich zunehmend auch in der Vorstellungswelt junger Menschen zu verankern“, so ITGA-Geschäftsführer Jörg Staudenmayer am Rande der Veranstaltung.

Dieser Beitrag erschien zuerst hier.

ITGA BW erstmalig beim „TGA-Stammtisch für Industrie und Großprojekte“

Auf Einladung von Guido Niemeyer, Vertriebsverantwortlicher unseres Mitgliedsunternehmens Victaulic, war ITGA-Geschäftsführer Jörg Staudenmayer erstmalig zu Gast beim TGA-Stammtisch für Industrie und Großprojekte.Neben neuen Kontakten konnte Staudenmayer dabei zahlreiche bekannte Gesichter aus der Branche im passenden und stimmigen Ambiente des Brauhaus Nesenbach in Stuttgart begrüßen. „Guido Niemeyer ist es in vorbildlicher …

Dieser Beitrag erschien zuerst hier.

Filter

NEWSLETTER

ITGA Golf Netzwerktreffen in Ulm

Jürgen Staiger, Kiefer Klimatechnik GmbH, und Robert Pomes, ITGA BW, konnten diese Woche die 25 Teilnehmer des Golf-Netzwerktreffens in Ulm bei gutem Golferwetter begrüßen.Zunächst bestand die Möglichkeit sich zu stärken, um anschließend in das 3-Scramble-Turnier zu starten.Beim anschließenden...

Gemeinsam für die TGA-Karriere werben!

Die Hochschule Biberach – Biberach University of Applied Sciences, die Alois Müller GmbH sowie der ITGA BW durften diese Woche gemeinsam mehr als 40 Ausbildungsberater/innen der Arbeitsagenturen über Studien- und Karrieremöglichkeiten in der TGA-Branche informieren. Der Geschäftsführer des ITGA...

Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die TGA

Der Krieg in der Ukraine und die gegen Russland verhängten Sanktionen bleiben auch für die TGA-Branche nicht ohne Folgen. In den vergangenen Wochen war eine hohe Preissteigerung bei Baustoffen zu beobachten, da viele von ihnen aus der Ukraine, Russland und Weißrussland bezogen werden. Besonders...

Handwerkermangel bremst Energiewende aus

In einem Beitrag des Bayerischen Rundfunks nimmt unser Mitgliedsunternehmen Bechert Haustechnik GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Axel Feyh, zu den Zielen der Energiewende und dem akuten Fachkäftemangel in der TGA (Technischen Gebäudeausrüstung) Stellung.  Er erläutert unter anderem,...

ITGA-Branchentreff/Rhein-Main

Der diesjährige Branchentreff findet am Mittwoch, 6. April 2022 um 16:00 Uhr im FAVORITE Parkhotel in Mainz statt. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie der nachfolgenden Einladung. Einladung_ITGA_Branchentreff_RheinMain_2022_MailHerunterladen

Bauprojekte mit Lean Site Management

Schon öfter haben wir über den Fachkräftemangel und die zukünftigen Folgen berichtet. Heute möchten wir auf Produktivitätssteigerung als Lösungsansatz aufmerksam machen.  Eine Auswertung des Statistischen Bundesamtes zeigt, dass sich die Arbeitsproduktivität im Baugewerbe innerhalb der...

50-jährige Mitgliedschaft beim ITGA

Die Firma Dörsch + Leibl GmbH & Co. Klimatechnik KG ist bereits 50 Jahre Mitglied in unseren Industrieverband. Zu diesem Anlass überreichte unser stellvertretende Vorstand Falko Lichtenstein eine Urkunde an Frau Brigitte Bürk, die für die kaufmännische Leitung des Unternehmens...

Techniksitzung von 25.08.-26.08.2021

Techniksitzung vom 25.08.-26.08.2021Die Technikgruppe des HFL traf sich unter der Leitung von Rainer Schindler zu Ihrer ersten Präsenz-Sitzung nach dem Lockdown.Der Hauptschwerpunkt der Sitzung war, Arbeitspapiere für den Spiegelausschuss der TC156/WG3 in Berlin auszuarbeiten, über den auf...