Exklusive News-Feeds
aus der Lüftungsbranche

Aquatherm und ITGA-BW auf gemeinsamem Weg in die Zukunft

Anlässlich ihres Antrittsbesuchs begrüßte ITGA-Geschäftsführer Jörg Staudenmayer Stefan Weber und Norman Lieck, regionale Vertriebsverantwortliche unseres neuesten Mitglieds Aquatherm heute in der Geschäftsstelle in Stuttgart. „Unser guter und freundschaftlicher Kontakt zu Dr. Micheal Herma und unseren Kollegen beim ITGA-NRW war der Nukleus für diese neue Mitgliedschaft. „Aquatherm mit dem Stammsitz …

Dieser Beitrag erschien zuerst hier.

ITGA mit Bühr und Air for All – Apleona erneut in Stuttgart am Start

Mit seinen beiden Technikpartnern und Mitgliedsunternehmen war der ITGA erneut bei der Bildungsmesse der Freien Evangelischen Schule (FES) Stuttgart vertreten. Mit einer starken Truppe um Kathleen Zscheile, Sinah Gickeleiter und ITGA-Geschäftsführer Jörg Staudenmayer konnten wir erneut einer großen Anzahl von SchülerInnen und ihren Eltern die Bedeutung der TGA als Zukunftsbranche und verlässlichen Garanten sicherer Arbeitsplätze in vielen persönlichen Gesprächen näherbringen. „Die zunehmende Bedeutung handwerksnaher Unternehmen für die Energie- und Klimawende beginnt sich zunehmend auch in der Vorstellungswelt junger Menschen zu verankern“, so ITGA-Geschäftsführer Jörg Staudenmayer am Rande der Veranstaltung.

Dieser Beitrag erschien zuerst hier.

ITGA BW erstmalig beim „TGA-Stammtisch für Industrie und Großprojekte“

Auf Einladung von Guido Niemeyer, Vertriebsverantwortlicher unseres Mitgliedsunternehmens Victaulic, war ITGA-Geschäftsführer Jörg Staudenmayer erstmalig zu Gast beim TGA-Stammtisch für Industrie und Großprojekte.Neben neuen Kontakten konnte Staudenmayer dabei zahlreiche bekannte Gesichter aus der Branche im passenden und stimmigen Ambiente des Brauhaus Nesenbach in Stuttgart begrüßen. „Guido Niemeyer ist es in vorbildlicher …

Dieser Beitrag erschien zuerst hier.

Filter

NEWSLETTER

Bedeutende Produktionserweiterung

Die Errichtung des auf dem rechten Foto dargestellten zweigeschossigen Gebäudes (das Luftbild zeigt den Stand vor Beginn der Bauarbeiten) ermöglicht eine Produktionserweiterung um ca. 3.100 m². Kalthoff setzt moderne, umweltschonende Gebäudetechnik ein, welche die Nutzung von Regenwasser und eine...

Dringender Appell an die EU-Kommission zum Safeguard-Abkommen

Gemeinsames Schreiben der Mitglieder des HFL e.V. an die EU-Kommission – Ressort HandelAnlass dieses Schreibens ist die, auf Betreiben der Stahlherstellerverbände EUROFER und ESTA von 12 Mitgliedsländern am 15. Januar eingereichte Anfrage, die am 30.06.2021 auslaufenden Stahl Safeguard Maßnahmen...

Mit den CleanBOXEN bieten Sie Corona die Stirn!

Das gemeinschaftliche Leben kehrt nach und nach zurück. Mit dem Corona-Virus müssen wir leben aber wir können das Risiko, daran zu erkranken, verringern. Gemeinschaftlich genutzte Räume wie Klassenzimmer, Kitas, Büros, Restaurants aber auch Ladengeschäfte oder Praxen müssen so sicher wie...

Safeguard und die Stahlverknappung in Deutschland

Seit Februar 2019 gelten in der EU sogenannte Safeguards zum Schutz der europäischen Stahlhersteller vor den Auswirkungen von Billigimporten. In den Jahren vor 2019 ist weltweit die Produktionsmenge an Stahl kontinuierlich gestiegen und drängte mit Dumpingpreisen auf den Markt. Die USA haben daher...

UM/UH-Antriebe – die kleinsten von Belimo

Zonenanwendungen in Wohn- und Geschäftsgebäuden, aber auch Lüftungssysteme für Schulen und Wohnhäuser erfordern kleine, zuverlässige und kosteneffiziente Antriebslösungen. Eine bedarfsgeregelte Lüftung senkt die Energiekosten, reduziert den CO2-Ausstoss und verbessert die Luftqualität und das...