Exklusive News-Feeds
aus der Lüftungsbranche

ITGA Baden-Württemberg und IG Metall: Verhandlungsergebnis Tarifvertrag erzielt

Der ITGA-BW und die IG Metall haben sich nach mehreren Verhandlungsrunden auf einen Tarifabschluss geeinigt. Die Löhne und Gehälter steigen bei einer Laufzeit von 24 Monaten ab dem 01.09.2025 um 2,9% sowie ab dem 01.09.2026 um weitere 2,7%. Zusätzlich werden ab 2025 der Vormittag des Heiligabends sowie ab 2025 der …

Dieser Beitrag erschien zuerst hier.

Bartholomäus GmbH jüngstes Mitglied der ITGA-Familie

ITGA -Geschäftsführer Jörg Staudenmayer reiste am 30.07.2025 ins oberschwäbische Emerkingen, um das jüngste Mitglied der ITGA-Familie herzlich an Bord zu begrüßen. Im Gespräch mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Matthias Bartholomäus ergaben sich viele Gemeinsamkeiten und zahlreiche Ansätze, wie der Spezialist für Lüftungsklappentechnik vom Netzwerk des ITGA profitieren und wie umgekehrt der Verband durch die vor Ort vorhandene langjährige Expertise bereichert wird.„Vor allem die zahlreichen Netzwerkveranstaltungen im ITGA bieten einen idealen Ort, um beides zusammenzuführen“, so Bartholomäus und Staudenmayer übereinstimmend.

Dieser Beitrag erschien zuerst hier.

ITGA zeichnet Nino Kiechle aus

In einer Feierstunde anlässlich der Verabschiedung der AbsolventInnen des Jahrgangs 2025 im Studiengang Gebäude-Versorgungstechnik zeichnete ITGA-Geschäftsführer Jörg Staudenmayer Nino Kiechle mit dem diesjährigen Preis des ITGA für herausragende Leistungen aus. Nino Kiechle hat bei seiner Masterarbeit im Studiengang Gebäudetechnik die Fragestellung „Optimale Energiesystemauslegung unter Einbezug von Abwärmenutzung zur Versorgung von …

Dieser Beitrag erschien zuerst hier.

Filter

NEWSLETTER

Arbeitskreis Rottweil tagt mit vollem Haus

Auf Einladung von Sülzle‑Kopf traf sich der Arbeitskreis in Sulz am Neckar – und der voll besetzte Tagungsraum sprach für sich: AK‑Vorsitzender Henry Klein und Geschäftsführer Jörg Staudenmayer hießen nahezu 30 Teilnehmer willkommen. „Ein echtes Luxusproblem, wenn man noch einen Stuhl hinzuholen...

ITGA Vorstand und Beirat zu Gast bei Salvia

Auf Einladung von Salvia kamen Vorstand und Beirat zur gemeinsamen Frühjahrssitzung auf dem Salvia Campus in Eislingen zusammen. Geschäftsführer Franco Volpicella, Rehm-Geschäftsführer Rolf Eppinger und Franz Raupp‑Lehner begrüßten die Gäste am frühen Nachmittag. Den Auftakt bildete eine...

Besuch an der Hochschule Esslingen

ITGA-Geschäftsführer Jörg Staudenmayer besucht Lehrgang „Leitender Obermonteur“ an der HS Esslingen Am 27. März 2025 besuchte Jörg Staudenmayer, Geschäftsführer des ITGA Baden-Württemberg, die Teilnehmer des berufsbegleitenden Lehrgangs „Leitender Obermonteur“ an der Hochschule Esslingen (HS). Vor...

Winterausfahrt nach Zams – Ein unvergessliches Erlebnis!

Die diesjährige ITGA-Winterausfahrt war erneut ein großer Erfolg: Die traumhafte Kulisse der Tiroler Alpen bot den idealen Rahmen für ein Wochenende voller gemeinsamer Erlebnisse und unvergesslicher Momente innerhalb der ITGA-Familie. ITGA-Vorstandsvorsitzender Jürgen Sautter begrüßte am ersten...

ITGA BW zu Gast beim Arbeitskreis „Gesunde Technik“ des ITGA NRW

Auf Einladung von Dr. Michael Herma nahm Jörg Staudenmayer, Geschäftsführer des ITGA, an der konstituierenden Sitzung des neu gegründeten Arbeitskreises teil. Gastgeber der Veranstaltung war die Firma Louis Opländer in Dortmund. Zur Begrüßung hieß der geschäftsführende Gesellschafter Jan Opländer,...

Gemeinsamer Besuch mit ITGA NRW bei JUDO

Zu Beginn des Jahres besuchte ITGA-Geschäftsführer Jörg Staudenmayer gemeinsam mit seinem Amtskollegen Dr. Michael Herma (ITGA-NRW) das gemeinsame Mitglied Judo Wasseraufbereitung GmbH am Stammsitz in Winnenden. Empfangen wurden sie von Bernd Zimmermann, Vertriebsleiter Deutschland, Marcus...