Am 25. Juli 2024 fand die HFL-Techniksitzung bei der Firma Airleben in Gotha statt.
Ein besonderer Dank gilt Bernd Neupert, dessen herzliche Gastfreundschaft den perfekten Rahmen für eine erfolgreiche und produktive Sitzung bot.
Im Verlauf der Sitzung wurden wesentliche Themen behandelt, darunter:
- Materialarten in Bezug auf Normen und Druckverluste in Luftleitungen
- Druckverluste in Rohrleitungen
- Arbeit an den DIN- und CEN-Normen
Im Anschluss an die thematischen Besprechungen hielt Herr Götz von der Dr. Schiller & Partner GmbH einen informativen Vortrag über BIM (Building Information Modeling). Dieser Vortrag lieferte wertvolle Einblicke und inspirierte zu weiteren Diskussionen über die Anwendung von BIM in der Praxis, um Effizienz und Präzision in Bauprojekten zu verbessern.
Ein bedeutsamer Moment der Techniksitzung war die Verabschiedung von Mario Eliaschewitz, einem geschätzten Gründungsmitglied der Firma LTT Luftsysteme GmbH. Wir danken ihm herzlich für seine langjährige, wertvolle Mitarbeit und wünschen ihm alles Gute für seine zukünftigen Vorhaben.
Die Planung der nächsten HFL-Techniksitzung läuft bereits.
Wir blicken gespannt darauf, die begonnenen Diskussionen weiterzuführen und weitere Fortschritte zu erzielen.
Dieser Beitrag erschien zuerst hier.