Kompaktwissen: Grundlagen zur Begrenzung und Regelung von Volumenströmen in Lüftungsanlagen

Grundlagen. Fehlerquellen. Auswirkungen.

Bei der Planung und Montage von Volumenstromreglern (VSR) treten häufig Fehler auf, die die Funktion und Effizienz der Anlage beeinträchtigen können.
In unserem Talk stellen wir aus der Praxis die häufigsten Fehlerquellen und mögliche Lösungsansätze vor. Gewinnen Sie in 45 Minuten einen wertvollen Überblick.

Referent

Detlef Malinowsky

Detlef Malinowsky ist ein Diplom-Ingenieur der Gebäude-Energietechnik und Geschäftsführer mehrerer Unternehmen, darunter ExxE Energy GmbH, BIM hoch 7 GmbH und IBDM GmbH.

Er ist TÜV-zertifizierter Energieberater und Sachverständiger für die energetische Inspektion von Klimaanlagen.

Mit über 25 Jahren Erfahrung in der TGA-Branche hat er zahlreiche Projekte zur Optimierung von Gebäudeenergieeffizienz und HVAC-Systemen geleitet, darunter Forschungsprojekte wie MEMAP und DECENT.

Malinowsky ist zudem als Schulungsleiter tätig und hat an der Einführung von BIM-Methoden in der TGA-Planung mitgewirkt.

Lernziel

Grundlagen zur Begrenzung und Regelung von Volumenströmen in Lüftungsanlagen.
Bei der Planung und Montage von Volumenstromreglern (VSR) treten häufig Fehler auf, die die Funktion und Effizienz der Anlage beeinträchtigen können.
In unserem Talk stellen wir aus der Praxis die häufigsten Fehlerquellen und mögliche Lösungsansätze vor.
Gewinnen Sie in 45 Minuten einen Überblick.

Inhalte
  • Grundlagen
  • Planungsfehler – Auswirkungen – Lösungen
  • Montagefehler – Auswirkungen – Lösungen
  • Fehlerquelle Gebäudeautomation – Auswirkungen – Lösungen
  • Fehlerquellen im Betrieb – Auswirkungen – Lösungen
Zielgruppe

Bauherren, Lüftungsplaner, Anlagenbauer, Lüftungsmonteure, Sachverständige, Hersteller von Volumenstromreglern

Datum & Uhrzeit

Am 14.03 2025 von 11:00 – 11:45 Uhr per Microsoft Teams Webmeeting
Sie erhalten vor dem Termin noch eine separate Mail mit dem Termin, dem Link zum Webmeeting und einer Kalender-Datei.

Umfang und Kosten

ca.45 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos.

Jetzt anmelden

Bitte berücksichtigen Sie, dass es sich um eine verbindliche und personalisierte Anmeldung handelt. 

Buchungen

Diese Veranstaltung ist leider ausgebucht.