Neue Prüfprotokolle für Volumenstromregler

06.11.25 | Feed, Hersteller & Lieferanten

Mehr Transparenz und Sicherheit direkt ab Werk

Die TROX GROUP hebt die Qualitäts- und Sicherheitsstandards in der Lufttechnik auf ein neues Niveau: Ab dem 17. März 2025 werden alle in Anholt produzierten Volumenstromregler (für Aufträge mit Auftragseingang ab diesem Datum) serienmäßig auf einem regelmäßig validierten Prüfstand unter realen Luftbedingungen getestet und dokumentiert.
Für Kunden bedeutet das: 100 % geprüfte Geräte mit nachweisbarer Regelgenauigkeit – ohne zusätzlichen Prüfaufwand auf der Baustelle.


Werkseitig geprüfte Sicherheit reduziert Aufwand vor Ort

Während viele Marktteilnehmer ihre Geräte lediglich parametrieren, setzt TROX bewusst einen Schritt früher an:
Durch die individuelle Einstellung der Betriebswerte im Werk in Kombination mit einer umfassenden Funktionsprüfung werden Betriebssicherheit und Regelqualität deutlich erhöht.
Potenzielle Fehlerquellen sowie Parametrierungs- und Kontrollaufwände auf der Baustelle werden spürbar reduziert – ein Plus für Planer, Ausführende und Betreiber.


Digitale Prüfprotokolle sorgen für Nachvollziehbarkeit

Jeder geprüfte variable Volumenstromregler erhält ein digitales Prüfprotokoll.
Über die Plattform myTROX können Nutzer komfortabel vom PC aus auf alle Protokolle eines Auftrages zugreifen.
Zusätzlich lassen sich Einzelprotokolle auch mobil per QR-Code abrufen – ohne Registrierung.
Diese Funktion steht ebenfalls Kunden der TROX-Tochtergesellschaften zur Verfügung, sofern die Geräte im Werk Anholt gefertigt wurden.


Breite Abdeckung unterschiedlicher Gerätetypen

Die neue Prüf- und Protokollierungspraxis gilt für nahezu alle Messeinrichtungen, Grundgeräte und Anbaugruppen im Bereich der variablen Volumenstromregelung – ausgenommen sind lediglich der Typ TVM sowie spezielle Regelkomponenten. Damit umfasst der Service einen Großteil des relevanten TROX-Produktportfolios.

Mit dieser Neuerung unterstreicht TROX einmal mehr den Anspruch, technische Spitzenleistungen mit praxisnaher Digitalisierung zu verbinden – für mehr Sicherheit, Effizienz und Vertrauen in die moderne Raumlufttechnik.


Über die TROX SE

TROX ist auf dem Weltmarkt führend in der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Komponenten, Geräten und Systemen zur Belüftung und Klimatisierung von Räumen. Mit 33 Tochtergesellschaften in 27 Ländern auf fünf Kontinenten, 20 Produktionsstätten und weiteren Importeuren und Vertretungen ist das Unternehmen in über 70 Ländern vor Ort. Aktuell erwirtschaftet die TROX GROUP weltweit mit rd. 4.950 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 725 Mio. Euro.

Für weitere Informationen und Rückfragen zu TROX wenden Sie sich bitte an:

TROX SE | Pressestelle | T +49 2845 202 – 561 | press-de@troxgroup.com

Dieser Beitrag erschien zuerst hier.