Lüftungseinbau bei Umbau und Sanierung

24.07.24 | Feed, Hersteller & Lieferanten

Lüftungseinbau bei Umbau und Sanierung
Meltem bietet Lösungen für Dachgeschoss und Keller

Ungenutzte Dachböden und Keller bieten oft ein großes Potenzial. Mit durchdachter Planung können diese Räume in attraktiven Wohnraum umgewandelt werden. Moderne Be- und Entlüftungssysteme müssen dabei nicht außen vor bleiben. Meltem erleichtert den Einbau von M-WRG-II-Geräten in Dach- und Kellerräumen selbst bei schwierigen baulichen Bedingungen.

Kann das Lüftungsgerät im Dachgeschoss nicht an einer Giebelwand montiert werden, ermöglicht Meltems Systemlösung eine Installation unterhalb des Kniestocks bis zu einer Höhe von ca. 85 cm. Die Zu- und Abluft wird durch flexible Rohre innerhalb des Sparrenbereichs geführt. Die Außen- und Fortluftleitungen werden über Rohrbögen an der Rückseite des Lüftungsgeräts mit den vertikalen Rohrführungen über das Dach verbunden. Spezielle Dachhauben sorgen für eine dichte Durchführung. Ein Mindestabstand von 80 cm ist sowohl bei der Außenluftansaugung und Fortluftausbringung außen als auch bei den Innenventilen für Zu- und Abluft einzuhalten, um einen Luftkurzschluss zu verhindern.

Auch bei der Systemlösung für Kellerräume muss der Mindestabstand zwischen den Luftanschlüssen eingehalten werden. Zudem sollte die Außenluftansaugung mindestens 0,7 m über dem Erdniveau erfolgen. Die Rohrleitungen müssen außen wasserdicht und die Kernbohrungen gut abgedichtet sein, um zu verhindern, dass bei starkem Regen Wasser in die Lüftungsanlage oder das Gebäude eindringt. Ein Kiesbett unter den Kondensatabläufen von Fortluftrohr und Außenluftturm gewährleistet eine effiziente Kondensatentwässerung. Dabei ist auch der Grundwasserstand zu berücksichtigen.

Auf Wunsch kann die Kellerraumlüftung mit einer Taupunktsteuerung kombiniert werden (bauseits zu erstellen), die eine intelligente Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung basierend auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit sicherstellt. Mit diesen Systemlösungen lässt sich sowohl im Keller als auch im Dachgeschoss hochwertiger Wohnraum mit guter Luftqualität schaffen.

Einen unverbindlichen Planungsentwurf für individuelle Projekte kann bei Meltem unter meltem.com/service/planungsservice angefragt werden.

Dieser Beitrag erschien zuerst hier.