Sondersitzung des Berufsbildungsausschusses – Auftaktveranstaltung zur strategischen Initiative „Generationswechsel verstehen“ des ITGA BW

17.09.24 | Feed, Verbände

Am 17. September 2024 fand eine besondere Sitzung des Berufsbildungsausschusses des ITGA Baden-Württemberg statt, bei der Geschäftsführer Jörg Staudenmayer und Leiterin der Geschäftsstelle Sinah Gickeleiter den renommierten Referenten Udo Herrmann begrüßen durften. Die Veranstaltung widmete sich einem zentralen Thema für Unternehmen: dem Generationswechsel.

Unter dem Titel „Generationswechsel verstehen“ stellte Udo Herrmann in einem prägnanten Vortrag die Herausforderungen und Chancen vor, die der Übergang zwischen den Generationen in Unternehmen mit sich bringt. Anschließend folgte ein interaktiver Workshop, in dem die über 20 Teilnehmenden aktiv Lösungen und Einsichten entwickelten. Gemeinsam arbeiteten sie daran, wertvolle Ansätze für den Umgang mit dem demographischen Wandel und die potenziellen Spannungen innerhalb der Belegschaft zu finden.

Diese Veranstaltung markiert den Auftakt zu einer strategischen Initiative des ITGA Baden-Württemberg. Ziel ist es, den Generationswechsel und die demographischen Herausforderungen praxisnah und verständlich zu vermitteln, damit die Mitgliedsunternehmen des Verbandes sich frühzeitig und proaktiv auf die kommenden Veränderungen vorbereiten können.

Dieser Beitrag erschien zuerst hier.