SCHAKO Überströmelement UEMWS: Innovative Konstruktion vereint Flexibilität, Leistungsfähigkeit und Schallschutz

08.04.25 | Feed, Hersteller & Lieferanten

SCHAKO präsentiert Überströmelement UEMWS: Höchste Leistung trifft Schallschutz und Designfreiheit

Ein zentrales Highlight der diesjährigen ISH war die Vorstellung des neuen Überströmelements UEMWS von SCHAKO. Mit außergewöhnlicher Leistungsfähigkeit, intelligenter Schallschutztechnologie, hoher Wirtschaftlichkeit und flexibler Gestaltung überzeugt das UEMWS als innovative Lösung für moderne Lüftungskonzepte – insbesondere in schallsensiblen Bereichen wie Bildungsbauten und Versammlungsstätten.

Über 160.000 Besucher aus 150 Ländern informierten sich auf der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft über aktuelle Herausforderungen und Trends. Im Mittelpunkt des Interesses: das UEMWS – eine praxisnahe Neuheit, die Architekten, Fachplaner und Entscheider gleichermaßen überzeugte.

Spitzenwerte bei Luftleistung und Schallschutz

Das neue Überströmelement erreicht – je nach Ausführung und Einbausituation – Volumenströme von bis zu 1175 m³/h und übertrifft damit marktübliche Lösungen um ein Vielfaches. Gleichzeitig sorgt ein eigens entwickeltes Schalldämmsystem für eine Normschallpegeldifferenz von bis zu 59 dB – ein bislang unerreichter Wert in dieser Leistungsklasse. Diese Kombination macht das UEMWS zur idealen Lösung für anspruchsvolle Anwendungen mit höchsten Anforderungen an Luftqualität und Akustik.

Energieeffizient, wartungsarm und nachhaltig

Die rein passive Konstruktion des UEMWS kommt ohne mechanische oder elektrische Komponenten aus. Das reduziert Energieverbrauch, Wartungsaufwand und Investitionskosten erheblich. Die robuste Bauweise ermöglicht zudem die Integration in kompakte Lüftungskanalsysteme und schafft so zusätzliche Planungsfreiheit – ideal für den Einsatz im öffentlichen Bauwesen, wo Wirtschaftlichkeit, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit zentrale Anforderungen sind.

Flexibel in Planung und Anwendung

Ob sichtbar als Wandelement oder dezent in Decken oder Möbel integriert – das UEMWS bietet Planern maximale Gestaltungsfreiheit. Auch bei der Luftführung in angrenzende Nebenräume sorgt das System für eine effiziente Überströmung bei gleichzeitigem Schallschutz – ohne zusätzlichen Platzbedarf oder komplexe Technik.

Positive Resonanz auf der ISH 2025

„Die Rückmeldungen von Architekten und Fachplanern auf der ISH haben unsere Erwartungen mehr als erfüllt“, erklärt Guntram Schad, Produktmanager bei SCHAKO. „Mit dem UEMWS vereinen wir technische Spitzenleistung mit Planungsfreiheit – ein echter Mehrwert für alle, die moderne und leistungsfähige Lüftungslösungen umsetzen wollen.“

Das Überströmelement UEMWS ist ab sofort erhältlich. Weitere Informationen, technische Daten und Dokumentationen stehen auf der SCHAKO Produktwebseite zur Verfügung.

Dieser Beitrag erschien zuerst hier.