SCHAKO KG zieht Bilanz: Erfolgreiches PURVECTOR ON TOUR-Event in Stuttgart
Am 15. Oktober 2024 präsentierte die SCHAKO KG ihre neueste Innovation, das PURVECTOR-System, im Haus der Wirtschaft in Stuttgart. Die Veranstaltung richtete sich an Fachleute der Lüftungs- und Klimatechnik und bot spannende Einblicke in eine neue Dimension der Raumluftreinigung.
PURVECTOR: Innovation für saubere Luft in Innenräumen
Das PURVECTOR-System nutzt moderne Ionisierungstechnologie, um Schadstoffe effektiv zu binden und zu neutralisieren. „Die Natur hat uns die Blaupause für effiziente Luftreinigung geliefert, und wir haben diese Prinzipien in ein kompaktes, leistungsstarkes System integriert“, erklärte Peter Huber, CEO von PURVECT AIR, während seines Vortrags.
Gemeinsam mit Uwe Weigele, Chef-Entwickler bei PURVECT AIR, präsentierte Huber die technischen Details des Systems. Im Fokus stand die sogenannte „Regentropfen-Purvection“, eine Technologie, die die Ionenkonzentration in der Luft erhöht und so eine maximale Schadstoffbindung ermöglicht. „Das PURVECTOR-System lässt sich nicht nur in neuen, sondern auch in bestehenden Lüftungsanlagen effizient einsetzen“, betonte Weigele.
Expertenvorträge zu Luftqualität und Ionisierung
Ein Highlight des Events war der Vortrag von Peter M. Wick, Medienunternehmer und Wetterexperte. Wick erklärte die chemischen und physikalischen Prozesse der Luftreinigung und zeigte auf, wie ionisierte Luft Schadstoffe binden und neutralisieren kann. „Gesunde Luft ist keine Selbstverständlichkeit, sondern essenziell für unsere Lebensqualität“, so Wick.
Mit anschaulichen Beispielen erläuterte er, wie ionisierte Luft Schadstoffpartikel anzieht und deren Struktur verändert. Diese wissenschaftlichen Hintergründe wurden durch praxisnahe Anwendungen ergänzt, um den Teilnehmern die Relevanz und den Nutzen der Technologie zu verdeutlichen.
Praktische Einblicke und begeistertes Feedback
Neben den Vorträgen bot das Event auch Live-Demonstrationen des PURVECTOR-Systems in verschiedenen Anwendungsbereichen. Zusätzlich standen Exponate bereit, die die Funktionsweise und Vorteile der Technologie veranschaulichten. Die Kombination aus Theorie und Praxis fand großen Anklang bei den Teilnehmern.
„Das Thema Luftqualität in Innenräumen ist relevanter denn je“, erklärte Frank Schellinger, technischer Vertrieb Baden-Württemberg bei SCHAKO KG. „Die Veranstaltung war eine hervorragende Gelegenheit, Fachgespräche zu führen und neue Impulse für die Weiterentwicklung unserer Produkte zu gewinnen.“
Zukunftsperspektiven und weitere Veranstaltungen
Die positiven Erfahrungen und Rückmeldungen fließen in die Planung künftiger Events ein. „Wir möchten weiterhin den direkten Austausch mit Fachleuten fördern und den Wissenstransfer stärken“, so Schellinger.
Weitere Informationen
Interessierte finden die Präsentationsunterlagen und Details zum PURVECTOR-System auf der Website der SCHAKO KG. Das Unternehmen betont, dass die bereitgestellten Pressebilder unter Angabe der Quelle „SCHAKO“ frei verwendet werden können.
Dieser Beitrag erschien zuerst hier.