ITGA BW zu Gast beim Arbeitskreis „Gesunde Technik“ des ITGA NRW

15.01.25 | Feed, Verbände

Auf Einladung von Dr. Michael Herma nahm Jörg Staudenmayer, Geschäftsführer des ITGA, an der konstituierenden Sitzung des neu gegründeten Arbeitskreises teil. Gastgeber der Veranstaltung war die Firma Louis Opländer in Dortmund. Zur Begrüßung hieß der geschäftsführende Gesellschafter Jan Opländer, der zugleich Präsidiumsmitglied des BTGA ist, gemeinsam mit Dr. Herma die zahlreichen Teilnehmenden willkommen.

Der neue Arbeitskreis hat das Ziel, TGA-Unternehmen mit Entscheidern aus der Krankenhaus- und Gesundheitsbranche zu vernetzen. Damit soll eine Plattform für die Mitgliedsunternehmen des ITGA NRW geschaffen werden, um die Branche gezielter anzusprechen. Unter den mehr als 30 Teilnehmern aus dem Mitgliederkreis herrschte Einigkeit, dass insbesondere im Bereich der Sanierung großes Potenzial besteht.

Nach der Begrüßung führte Norbert Sommers, Leiter des Kundendienstes bei Louis Opländer, die Gruppe durch das firmeneigene Labor, das in Zusammenarbeit mit der TU Dortmund betrieben wird (siehe Bild). „Es war erneut beeindruckend zu sehen, wie hier mit Fachwissen und Kreativität Theorie und Praxis auf exemplarische Weise zusammengeführt werden“, so Staudenmayer und Dr. Herma nach der Führung.

ITGA-Geschäftsführer Jörg Staudenmayer nahm zahlreiche Ideen und Impulse mit, die auch für den ITGA BW von Nutzen sein könnten. Ein besonderer Dank geht an das Unternehmen Opländer und den ITGA NRW für die herzliche Aufnahme und Gastfreundschaft.

Dieser Beitrag erschien zuerst hier.