ITGA bietet auf Berufsmesse spannende Einblicke in Berufe der Technischen Gebäudeausrüstung

08.11.24 | Feed, Verbände

Der ITGA war auf der Berufsmesse der Freien Evangelischen Schule in Stuttgart vertreten. Geschäftsführer Jörg Staudenmayer, die Leiterin der Geschäftsstelle Sinah Gickeleiter sowie Assistentin Kathleen Zscheile präsentierten gemeinsam mit den ITGA-Mitgliedsunternehmen CAT Clean Air Technology und ROM Technik die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA).

Der Messestand bot praxisnahe Informationen und interaktive Gespräche, die bei SchülerInnen und Eltern großes Interesse an den Ausbildungs- und Karrierechancen im TGA-Sektor weckten. Sie erhielten Einblicke in anspruchsvolle, zukunftssichere Berufsprofile, die wesentlich zu energieeffizienten und nachhaltigen Gebäudetechnologien beitragen. Ausbildungsleiter und ExpertInnen vor Ort – darunter Michael Eisen (ROM Technik), Stefan Jäsch (CAT) und Elke Cosmo (CAT) – standen für Fragen bereit und vermittelten einen anschaulichen Eindruck von der Arbeitswelt in der TGA-Branche.

„Diese Messe war für uns eine hervorragende Plattform, um junge Menschen und ihre Eltern für die Bedeutung und Vielfalt der Technischen Gebäudeausrüstung zu begeistern“, erklärte ITGA-Geschäftsführer Jörg Staudenmayer. „Unser Dank gilt insbesondere unseren Mitgliedsunternehmen ROM Technik und CAT. Wir möchten die Nachwuchsförderung in diesem Bereich weiter vorantreiben und künftigen Fachkräften die Relevanz nachhaltiger Gebäudetechnologien näherbringen.“

Um auch in Zukunft junge Talente für die TGA zu gewinnen, plant der ITGA, sein Engagement an Schulen und Bildungseinrichtungen weiter auszubauen. Die Teilnahme an der Bildungsmesse in Stuttgart war ein weiterer wichtiger Schritt, um das Bewusstsein für die berufliche Vielfalt und die gesellschaftliche Bedeutung der Technischen Gebäudeausrüstung zu stärken.

Dieser Beitrag erschien zuerst hier.