ITGA Baden-Württemberg und IG Metall: Verhandlungsergebnis Tarifvertrag erzielt

11.08.25 | Feed, Verbände

Nach intensiven Verhandlungsrunden haben sich der Industrieverband Technische Gebäudeausrüstung Baden-Württemberg (ITGA-BW) und die IG Metall auf einen neuen Tarifabschluss geeinigt.

Kernpunkte des Abschlusses

  • Laufzeit: 24 Monate

  • Löhne und Gehälter:

    • +2,9 % ab 01.09.2025

    • +2,7 % ab 01.09.2026

  • Arbeitsfreie Zeiten: Ab 2025 sind die Vormittage von Heiligabend und Silvester arbeitsfrei.

  • Ausbildungsvergütung:

    • Deutliche überproportionale Anhebung ab 01.09.2025

    • Weitere Erhöhung um 50 Euro ab 01.09.2026

Die Erklärungsfrist läuft bis zum 31. August 2025.

Stimmen zum Abschluss

„Mit dem jetzt erzielten Abschluss zeigen wir tarifpolitische Ambition. Die erneut starke Anhebung der Vergütung der Auszubildenden kommt nicht nur der Gruppe mit den niedrigsten Einkommen zugute, sondern stärkt auch die Attraktivität der TGA-Berufe für junge Menschen und sichert damit die Zukunft unserer Branche. Gleichzeitig setzen wir ein maßvolles Signal in einem wirtschaftlich herausfordernden Umfeld“, betonen die Verhandlungsführer Rainer Büttner (Engie Deutschland) und ITGA-Geschäftsführer Jörg Staudenmayer am Rande der Gespräche in Stuttgart.

Dieser Beitrag erschien zuerst hier.