Eine fachgerechte Einstellung von Lüftungsgeräten ist entscheidend für ihren optimalen Betrieb.
Moderne Lüftungsgeräte, wie die von Airflow, bieten eine optimale Frischluftversorgung in Innenräumen, sofern sie korrekt eingestellt sind. Um eine größtmögliche Energieeffizienz und Bedarfsgerechtigkeit zu gewährleisten, müssen bei der Inbetriebnahme von Lüftungsgeräten wichtige Faktoren beachtet werden. Eine falsche Einstellung der Geräte kann nicht nur eine unzureichende Raumluftqualität und einen zu hohen Energieverbrauch zur Folge haben, sondern auch die Gesundheit der Nutzer sowie die Bausubstanz schädigen.
Fachpersonal muss Lüftungsanlagen an die durch Planung und Auslegung gestellten Anforderungen anpassen. Die wichtigsten Parameter für die Einregulierung von Lüftungsgeräten betreffen externe Merkmale wie Raumgröße, Personenzahl, Nutzungsart, Belegungszeiten sowie innere und äußere Lasten. Die exakten Luftvolumenströme, die eingebracht werden müssen, werden mittels dieser Faktoren berechnet, um eine optimale Luftqualität und Luftwechselrate zu gewährleisten.
Es ist wichtig, zwischen zentraler und dezentraler Lüftungstechnik zu unterscheiden. Die fehlerhafte oder unzureichende Regelung einer Lüftungsanlage kann negative Auswirkungen auf den Menschen und das Gebäude haben, wie Strömungsgeräusche, Luftzug, schlechte Luftqualität und hoher CO2-Gehalt in der Luft, was Symptome wie Kopfschmerzen, Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten zur Folge haben kann. Eine falsch betriebene Lüftungsanlage kann im schlimmsten Fall Schäden an der Bausubstanz hervorrufen.
Es ist ratsam, Lüftungsanlagen regelmäßig von Fachpersonal warten und Filterwechsel durchführen zu lassen, um einen effizienten Betrieb zu gewährleisten. Die Über- oder Unterdimensionierung von Lüftungsanlagen ist ein weiterer häufiger Fehler. Airflow bietet ein breites Portfolio an Produkt- und Servicelösungen zur Unterstützung der Kunden bei der korrekten Einstellung und Überprüfung von Lüftungsanlagen. Neben zentralen und dezentralen Lüftungsgeräten gibt es auch eine Vielzahl von Messgeräten zur Messung von Luftgeschwindigkeit, Volumenstrom und anderen wichtigen Parametern.
Dieser Beitrag erschien zuerst hier.