Exklusive News-Feeds
aus der Lüftungsbranche

Änderungen bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

17.01.23Seit dem 1. Januar 2023 ist die zweite Reformstufe der BEG in Kraft. Übergeordnetes Ziel dieser Reform bleibt, bis 2045 Klimaneutralität im Gebäudebestand zu erreichen. Auch für den Bereich Lüftungstechnik ergeben sich Änderungen, welche wir für Sie zusammengefasst haben.Die energetische Sanierung von Gebäuden und die Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärmeerzeugung …

Dieser Beitrag erschien zuerst hier.

Im Spotlight: ZUWAH – Neuer feuchtegeführter ALD für die Wand

ZUWAH Feuchtegeführte ALD-Sets für die Wand – Bis zu 74 dB Schalldämmung! Bei den Sets ZUWAH G / Mauerstein Flex WGF / EPP / Alu-P Slim mit dem feuchtegeführten ALD ZUWAH 110 erfolgt die Frischluftnachströmung über die Wand. Der Luftvolumenstrom wird dabei über einen in dem ALD integrierten, mechanischen und …

Dieser Beitrag erschien zuerst hier.

Lindab führt App-gesteuerte drahtlose Lüftung ein

Lindabs neues Raumsteuerungssystem – Ultra BT führt eine neue Art der Steuerung und Optimierung des Lüftungssystems auf Raumebene ein. Es kann in bestehende Lüftungssysteme eingebaut werden und mit voll integrierter Bluetooth-Technologie wird der Betrieb drahtlos über die OneLink-App von Lindab gesteuert. Da sich das Gerät mit bestehenden Lüftungssystemen verbindet, kann …

Dieser Beitrag erschien zuerst hier.

Filter

NEWSLETTER

ENDLICH AUFATMEN IN DEN SCHULEN

27.10.22 Das neue umweltfreundliche, leise und leistungsstarke Geräte-Trio. Wir verdreifachen das Angebot an dezentralen Lüftungsgeräten speziell für den Einsatz in Schulen, Hotels und Konferenzräumen. Die neue Serie mit dem Produktnamen "DEX3000" besteht aus drei Modellen mit unterschiedlichen...

2. Heinz-Bach Preis

Am 24.10.2022 wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung des VdF HLK Stuttgart e.V. der Heinz-Bach-Preis für drei herausragende Masterarbeiten verliehen. Dieser Preis wird gemeinsam von der ITGA Baden-Württemberg und dem Förderverein ausgelobt. Herr Michael Müller (2. von links) freute sich über...

Airflow auf der GET Nord 2022

Halle B6, Stand 321 Die Versorgung mit frischer Luft ist die Grundlage für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden des Menschen. Mit modernsten Lösungen sorgt der Lüftungsspezialist Airflow für die nötige Frischluft in Gebäuden und trägt zu einer erhöhten Lebensqualität bei. Auf der...

7. ITGA Herbsttreffen

Am 21.10.2022 begrüßte der Vorstandsvorsitzende der ITGA Baden-Württemberg, Herr Jürgen Sautter, rund 100 Teilnehmer zur 7. ITGA-Herbsttagung im Veranstaltungsort Kriesten Garten. Dr. Udo Gommel (Fraunhofer IPA) startete mit den Teilnehmern in die Reinheitsaspekte und Reinraumtechnik in der Luft-...

Kompetenzwoche Haustechnik

Es ist an der Zeit, Ihr Fachwissen aufzufrischen und zu vertiefen. Zeit, etwas Neues kennen zu lernen. Die beste Gelegenheit dazu: Die Kompetenzwoche Gebäudetechnik! Wählen Sie aus 30 Online-Vorträgen die Themen aus, die Sie besonders interessieren. Erweitern Sie Ihr Fachwissen um neue Themen....

Unsere Highlights auf der Light + Building

Ausnahmsweise sind wir auch bei dieser Sonderausgabe der Light + Building 2022 mit unserem Stand für Sie vor Ort. Die Light + Building ist eines der wichtigsten internationalen Branchenevents für Licht und Gebäudetechnik und findet vom 02. bis 06.10.2022 statt. Besuchen Sie uns in Halle 12.1,...

Hekatron im Vorstand des ZVEI-Fachverbands Sicherheit

Dr. Sebastian Festag, Risikoforscher und Business Unit Manager Market Development bei Hekatron Brandschutz, wurde für weitere drei Jahre in den Fachverband Sicherheit im Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI) gewählt. Der ZVEI ist der zweitgrößte Industrieverband in...

Bildunsgausschuss an der Friedrich-Ebert-Schule

Der Schulleiter der Friedrich-Ebert-Schule, Erhard Hofmeister, begrüßte den Berufsbildungsausschuss mit seinen Teilnehmern aus Berufsschulen, Hochschulen und Unternehmen in Esslingen. "Wir sitzen alle in einem Boot" - mit diesen Worten von Herrn Hofmeister startete der Ausschuss in einen...

Raumlufttechnischer Höchstkomfort für die Elbphilharmonie

Das neue Hamburger Wahrzeichen von Herzog & Pierre de Meuron hat drei Vorbilder: das antike Theater von Delphi, die Sportstadienarchitektur und das Festzelt. Auf die bestehende Struktur des gemauerten Kaispeichers A hat er einen gläsernen Überbau mit einer geschwungenen Dachform und einer...