Schulung:
“Wartung von Brandschutzklappen mit TROX
In Kooperation mit TROX
Ziel aller Brandschutzmaßnahmen ist das Verhindern von Personen- und Sachschäden. Im Bereich des baulichen Brandschutzes spielen Brandschutzklappen eine wichtige und oftmals entscheidende Rolle. Ein Versagen von Brandschutzklappen kann im Ernstfall zu fatalen Folgen führen. Nur die sachgerechte und regelmäßige Überprüfung durch eine entsprechend qualifizierte Person gewährleistet die Funktion im Notfall.
Referent
Evangolos Diamantis
Herr Evangelos Diamantis ist Handwerksmeister im Bereich SHK und hat anschließend seinen technischen Betriebswirt absolviert. Danach entwickelte er sich zum Fachplaner für den vorbeugenden Brandschutz und ist seit 2007 in der Luft-und Klimabranche aktiv. Seit 2017 referiert er für die Trox Academy.
Lernziel
Sachkunde zum Einbau und zur Instandhaltung von Brandschutzklappen, Brandschutzventilen sowie Rauchlöseeinrichtungen
- Erläuterung der gesetzlichen Anforderungen an die Verwendung von Brandschutzklappen und Rauchauslöseeinrichtungen
- Darstellung von BSK-Einbausituationen in, vor und außerhalb von Wänden und Decken
- Instandhaltungsmaßnahmen an allen TROX Brandschutzklappen
- Asbesthaltige Bestandteile in Brandschutzklappen bis Baujahr 1988
Das Seminar beinhaltet einen ausführlichen Praxisteil mit Vorführungen an den Schulungsexponaten.
Inhalte
- Brandschutzklappen und Rauchauslöseeinrichtungen
- Gesetzliche Bestimmungen, Brand- und Rauchschutz
- Brandschutzklappen (Nachweise, aktuelle Ausführungen, Einbausituationen)
- Instandhaltung / Wartung
- Asbest in alten Brandschutzklappen.
Zielgruppe
Service- und Instandhaltungspersonal sowie Mitarbeiter, die Prüfungen an Brandschutzklappen durchführen sollen
Datum & Uhrzeit
Am 23.5.2023 von 9:00 – 16:00 Uhr
Felderer AG – Niederlassung Rhein-Ruhr
Geitlingstr. 111
45472 Mülheim an der Ruhr
Umfang und Kosten
ca. 7 Std mit Pausen, Preis: 249€
Jetzt anmelden
Bitte berücksichtigen Sie, dass es sich um eine verbindliche und personalisierte Anmeldung handelt. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 2 Wochen vor Schulungstermin möglich. Für eine spätere Stornierung sind 100% der Schulungskosten fällig. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.