Schulung zum Thema VDI 2052

In Kooperation mit:
Deutsche Normen Akademie
Die Deutsche Normen Akadmie ist Experte für Raumlufthygiene und bietet Schulungen und Beratungen an.
Deren Ziel ist es, die Normen und Richtlinien verständlich und praxisorientiert zu vermitteln.
Gutachter • langjährige Erfahrung als VDI Referenten • Consulting
Orts- und zeitunabhängig weiterbilden durch E-Learning. Ganz nach Ihrem Zeitplan und in Ihrem Tempo. Sparen sie sich das lästige Anreisen und teure Übernachtungen und dadurch Zeit und Kosten. Fragen während der Schulung? Fragen Sie die Referenten per E-Mail, Videochat oder Kommentarfunktion. Den Abschlusstest machen Sie entspannt an ihrem Rechner und bekommen Ihren Qualifizierungsnachweis bequem per E-Mail.
Lernziel
Bei dieser on-demand Online-Schulung der VDI 2052 “Wartungs- und Kontrolltätigkeiten Küchenabluft” werden alle Punkte der Richtlinie nach Vorgaben des VDI 2052 Blatt 3 behandelt. Nach dieser Schulung verfügen Sie über das notwendige Wissen zur Durchführung von Instandhaltungsarbeiten an der Küchenabluft. Zusätzlich zu theoretischen Grundlagen ist auch die Umsetzung in der täglichen Praxis im Fokus. Nach Abschluss der Schulung erfolgt online eine Leistungskontrolle zur Erstellung eines Qualifizierungsnachweises nach VDI 2052 für eine erfolgreiche Teilnahme.
Inhalte
- Grundlagen
- Einführung in die Richtlinien VDI 2052 Blatt 1 und Blatt 2
- Bauformen und Funktionsprinzipien von Küchenabluftanlagen
- Relevante hygienische Grundlagen im Zusammenhang mit dem Betrieb von Küchenabluftanlagen
- Relevante sicherheitstechnische Grundlagen im Zusammenhang mit dem Betrieb von Küchenabluftanlagen
- Überwachung von Anlagen
- Kontrolle physikalischer Kenngrößen
- Kontrolle der Überwachungssysteme und Regelgrößen
- Instandhaltung von Anlagen
- InstandhaltungsplanInstandhaltungsplan
- Wartungsplan, Dokumentation
- Reinigung
- Steuerung
- Inbetriebnahme und Wiederinbetriebnahme
- Maßgebende Rechtsvorschriften, technische Regeln für den Betrieb und die Wartung von Küchenabluftanlagen
- Gefährdungsbeurteilung und Verkehrssicherungspflicht
- Rechtsgültigkeit und Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
- persönliche Schutzausrüstung
- Abschließende Leistungskontrolle
Zielgruppe
Entsprechend den Vorgaben des VDI richtet sich diese Schulung an Personal für Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten an Küchenabluftanlagen. Dazu zählen unter anderen Betreiber, Facility-Management, Wartungs- und Reinigungsfirmen und entsprechend KÜO betraute Schornsteinfeger.
Referenten
Dipl.-Ing. Anja Rothmund
Dipl. Ing (FH) Anja Rothmund besitzt langjährige Erfahrung in der Küchenabluft und ist Sachverständige für die VDI 2052. Sie ist Ingenieurin, Autorin relevanter Sachliteratur und Geschäftsführerin in einem deutschlandweit agierendem Unternehmen für Hygiene.
Dipl- Ing. Anja Rothmund ist VDI-CBG zugelassene Referentin im Rahmen Ihrer Referententätigkeit bei DLFW (Deutscher Fachverband für Luft- und Wasserhygiene e. V).
Zugangsvoraussetzungen
Ein Zertifikat zu einer erfolgreichen Teilnahme kann unter den folgenden Voraussetzungen ausgestellt werden:
Abschluss:
Technische Berufsausbildung (z.B. Techniker, Schornsteinfeger, Bauingenieure, Industriemechaniker, Verfahrenstechniker, etc.)
alternativ
Erfahrung:
Mehrjährige Erfahrung in der Instandhaltung von Küchenabluftanlagen.
Ohne Risiko
Schulung mit Qualifizierungsnachweis* oder Teilnahmebescheinigung
- Die Schulung ist VDI 2052-konform
- Qualifizierung zu Fachpersonal
- bis zu 6h Kursmaterial mit detaillierten Erklärungen
- Kein Risiko: 14 Tage Geld-zurück-Garantie
*) Der Qualifizierungsnachweis berechtigt Sie zu Arbeiten nach VD 2052, falls Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen und einen Anschlusstest bestehen. Falls Sie die Zulassungsvoraussetzungen nicht erfüllen oder den Abschlusstest nicht bestehen erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Umfang und Kosten
ca. 6 Arbeitsstunden
inkl. Qualifizierungsnachweis(*) oder Teilnahmebescheinigung
ab 379 ,-
>> Sichern Sie sich jetzt exklusiv bei Felderer einen 10% Rabattcode auf Ihre Schulung bei der Deutschen Normen Akademie <<
Und so geht’s
1) Gutschein anfordern
2) Gewünschtes Online-Seminar bei der Deutschen Normen Akademie buchen
Hier gelangen Sie zur Buchung der Schulung “VDI 2052”. Geben Sie einfach während des Bestellprozesses den Gutscheincode ein, den Sie von uns per Email erhalten haben.
3) Online-Seminar durchführen
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie Ihren Zugang zum gewählten Seminar und können dies nach Ihrer Geschwindigkeit durcharbeiten. Wir wünschen Ihnen viel Freude.