Schulung: Grundlagen des Vergabe- und Vertragsrechts im Bauwesen (VOB) aus baubetrieblicher Sicht
In Kooperation mit MCE Consult AG
Die MCE-CONSULT AG ist ein Beratungsunternehmen, das als Dienstleister im Baubereich tätig ist. Entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Bauens und darüber hinaus bieten sie spezialisierte, individuell zugeschnittene Dienstleistungen: Baubetrieb, Vertrags- und Nachtragsmanagement, Gutachten, Projektmanagement, Beratung Planung sowie Seminare.
Referentin
Maren Janßen
Maren Janßen ist Prokuristin der MCE CONSULT AG und Fachbereichsleitung für den Bereich Baubetrieb. Frau Janßen studierte Bauingenieurwesen an der Jade Hochschule Oldenburg und begann bereits parallel zum Masterstudium mit ihrer beruflichen Tätigkeit in einem Oldenburger Ingenieurbüro im Bereich Bauoberleitung.
Seit ihrer Tätigkeit für die MCE CONSULT AG hat Frau Janßen ab 2014 zahlreiche gestörte Bauabläufe, insbesondere für Gewerke der technischen Gebäudeausrüstung, bearbeitet und begleitet.
Frau Janßen ist Sachverständige für Bauablaufstörungen und Terminplanung im Bundesverband deutscher Sachverständiger und Fachgutachter e.V., Autorin von Fachbeiträgen zu baubetrieblichen Themen und führt regelmäßig Schulungen, insbesondere im Bereich Terminplanung sowie für verschiedene baubetriebliche Themen für Auftraggeber, Auftragnehmer und Planer durch.
Lernziel
In diesem Seminar, das alle Teile der VOB (VOB/A, VOB/B, VOB/C) abdeckt, erhalten Sie fundiertes Wissen zu den Regelungen der gesamten VOB und zur aktuellen Baurechtsprechung. Die Referentin beantwortet anhand vieler Praxisbeispiele alle wichtigen Fragen: vom Vergabeverfahren über Angebotsabgabe, Vertragsbedingungen, Leistungsbeschreibung und Verfahrensschritte.
Inhalte
- Vergabeverfahren VOB/A, VOB/B, VOB/C
- Vergabeunterlagen öffentliche Ausschreibung / offenes Verfahren
- Angebot: Angebotsabgabe, -aufforderung, -schreiben
- Besondere Vertragsbedingungen
- Leistungsbeschreibung inkl. Baubeschreibung, Leistungsverzeichnis
- Durchführung der Vergabeverfahren
- Nachprüfungsverfahren
- Verfahrensschritte
Zielgruppe
Bauleiter, Projektsteuerer, Architekten, Bauingenieure, Bauunternehmer, Fachkräfte von Behörden, Sachverständige, Projektverantwortliche der Auftraggeber- und Auftragnehmerseite
Datum & Uhrzeit
Am 18.10.2023 von 9:00 – 16:00 Uhr
Felderer GmbH – Niederlassung Weiterstadt
Carl-Zeiss Straße 5
64331 Weiterstadt
Umfang und Kosten
239€ inkl. Schulungsunterlagen und Verpflegung.
Jetzt anmelden
Bitte berücksichtigen Sie, dass es sich um eine verbindliche und personalisierte Anmeldung handelt. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 4 Wochen vor Veranstaltungstermin möglich. Für eine spätere Stornierung sind 100% der Schulungskosten fällig. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.